Digitale Prozesse (ILV)
ZurückLehrveranstaltungsleiterIn:
DI Dr.
Gerhard GaubeVertiefung | Digital Business Management |
LV-Nummer | B4.06361.50.090 |
LV-Kürzel | DigiProz |
Studienplan | 2022 |
Studiengangssemester | 5. Semester |
Lehrveranstaltungsmodus | Präsenzveranstaltung |
Semesterwochenstunden / SWS | 1,2 |
ECTS Credits | 2,0 |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Keine Daten verfügbar
- Erstellung von Prozessmodellen (zB Ereignisgesteuerte Prozessketten "EPK"), dabei steht der Bezug zu Smart Factory und SCM im Focus
- Monitoring, Visualisierung und Bewerten von Prozessen (Process und Data Mining)
- Integration Business Process Model and Notation ("BPMN") und Enterprise Resource Planning Systeme ("ERP")
Keine Daten verfügbar
Moderierte Gruppenarbeit, Vortrag, Diskussion
Kombinierte Modulprüfung:
Im Rahmen des Moduls kommen unterschiedliche Prüfungsmethoden zum Einsatz. Siehe dazu auch die einzelnen Lehrveranstaltungsbeschreibungen. Die Modulnote ergibt sich wie folgt aus der Gewichtung der ECTS Credits:
- 33 % Note aus Teilmodul "Digitale Prozesse" (schriftliche Seminararbeit)