Internet & Web Technology Gruppe I (ILV)

Zurück

LehrveranstaltungsleiterIn:

FH-Prof. Mag. Dr. rer. soc. oec.

 Stefan Dreisiebner

image
LV-NummerB4.06360.10.080
LV-KürzelI&WebT
Studienplan2024
Studiengangssemester 1. Semester
LehrveranstaltungsmodusPräsenzveranstaltung und Fernlehre
Semesterwochenstunden / SWS1,0
ECTS Credits2,0
Unterrichtssprache Englisch

Die Studierenden

  • verstehen die Grundlagen des Internets (Geschichte, technischer Aufbau, Protokolle, Domains etc.) und der Suchmaschinen- bzw. Retrieval Technologie.
  • kennen die gängigen Angriffsszenarien im Internet und können Maßnahmen zur sicheren Internetnutzung treffen.
  • können auf Basis des CMS Systems Wordpress eigene Blogs bzw. Websites entwickeln.

  • Internettechnologie: Infrastruktur, Client-Server Technologie, Protokolle, Domain Name System, Weblinks
  • Grundlagen der sicheren Internetnutzung
  • Blog/Website Erstellung am Beispiel Wordpress

Kurdoglu, J. (2019): Bloggen mit WordPress 5: Eine einfache Einführung in das weltweit beliebteste CMS. 1. Auflage. o.O: BoD - Books on Demand.

Riggert, W. (2022): Rechnernetze: Ein einführendes Lehrbuch. 7., aktualisierte und erweiterte Auflage. München: Carl Hanser Verlag.

Scherff, J. (2010): Grundkurs Computernetzwerke: Eine kompakte Einführung in Netzwerk- und Internet-Technologien. 2., überarb. und erw. Aufl. Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag.

Wittkop, J. (2022): The Cybersecurity Playbook for Modern Enterprises. An End-to-end Guide to Preventing Data Breaches and Cyber Attacks. 1. Auflage. Birmingham: Packt Publishing.

Moderierte Gruppenarbeit, Vortrag, Diskussion, Fallbearbeitung, Projekt

Kumulative Modulnote: Die Note aus der ILV "Internet & Webtechnologie" fließt gewichtet nach den ECTS Credits in die Modulnote ein.
Prüfungscharakter: immanent
Prüfungsform: Mitarbeit, schriftliche Abschlussprüfung für Theorieteil, Projektarbeit