Unternehmensführung (ILV)
ZurückLehrveranstaltungsleiterIn:
FH-Prof. DDr.
Klaus Brugger
Vertiefung | Business Management |
LV-Nummer | B4.06364.30.190 |
LV-Kürzel | UFÜ |
Studienplan | 2023 |
Studiengangssemester | 3. Semester |
Lehrveranstaltungsmodus | Präsenzveranstaltung |
Semesterwochenstunden / SWS | 2,0 |
ECTS Credits | 3,0 |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Die Studierenden:
- lernen die Grundlagen zeitgemäßen Managements kennen.
- untersuchen die Vorgeschichte und die Folgen der verschiedenen Managementstile.
- sind in der Lage über Managementfunktionen und -rollen zu beschreiben.
- verstehen die Rahmenbedingungen und Haupteinflussfaktoren, denen sich heutige Unternehmen in stark vernetzten und interagierenden Märkten stellen müssen.
- können die wesentlichen Gestaltungskonzepte des Managements beschreiben, hier insbesondere gängige Diagnose- und Entscheidungstools, Geschäftsmodelle, strategische Planungsinstrumente sowie zeitgemäße Führungs- und Motivationsmethoden.
- können aktuelle Managementkonzepte und -modelle anwenden.
- beurteilen historische Entwicklungen im Management und sind vor allem in der Lage zu erkennen, wie Organisationen gegenwärtig und zukünftig arbeiten und handeln müssen.
- Grundlagen des Managements, Managementfunktionen und -rollen
- Rahmenbedingungen: Umfeld des Managements, Shareholder - Stakeholder
- Gestaltungskonzepte: Diagnose- und Entscheidungstools der Unternehmensführung, Unternehmenskooperationen und Co-opetition, Geschäftsmodelle und Businesspläne sowie Strategische Planung
- Moderne Organisationsansätze
- Handlungsfelder: QM, Technologie und Innovationsmanagement, Umweltmanagement und Nachhaltigkeit sowie Internationalisierung
Burr, W./Stephan, M. et al (2011): Unternehmensführung. Strategien der Gestaltung des Wachstums von Unternehmen. München: Vahlen.
Daft, R. L. (2020): Management, 12. Aufl. Mason: Thomson South-Western.
Macharzina, K./Wolf. J. (2017): Unternehmensführung. Das internationale Managementwissen. Konzepte - Methoden - Praxis, 10. Auflage. Wiesbaden: Springer-Gabler.
Schermerhorn, J. R./Bacharach, D.G. (2018): Exploring Management. New York: Wiley.
Vortrag, Diskussionen und Reflexionen, Gruppenarbeiten, Selbständiges Erarbeiten von Lehrinhalten
Integrative Modulprüfung
- Prüfungscharakter: immanent
- Prüfungsform: Reflexionspapier, Bearbeiten von Fallbeispielen, schriftliche Prüfung