Qualitätsmanagement (ILV)

Zurück

LehrveranstaltungsleiterIn:

Mag.

 Wolfgang Leitner

image
 Horst Lewitschnig
VertiefungBusiness Management
LV-NummerB4.06364.30.290
LV-KürzelQM
Studienplan2023
Studiengangssemester 3. Semester
LehrveranstaltungsmodusPräsenzveranstaltung
Semesterwochenstunden / SWS1,2
ECTS Credits2,0
Unterrichtssprache Deutsch

Die Studierenden:

  • erkennen die Wichtigkeit von Qualität und das Management der Qualität im betrieblichen Ablauf
  • verstehen, dass Qualitätsmanagement in die prozessmäßigen Abläufe der Logistik eingebunden sein müssen
  • können die Standard-Qualitätsanwendungen selbst anwenden, um so deren Anwendungsfelder zu verstehen (z.B. Pareto, FMEA, Six Sigma und die Möglichkeiten von Qualitätsmanagementsystemen).

Die Lehrinhalte im Teilbereich Qualitätsmanagement umfassen im Wesentlichen folgende Inhalte:

  • Qualität und ihre Eigenschaften, Qualität als Erfolgsfaktor
  • Prinzipien und Aufgaben des Qualitätsmanagements: Planung, Prüfung, Lenkung und Sicherung des Qualitätsmanagements
  • Strategien zur Qualitäts- und Prozessoptimierung
  • Qualitätstechniken und -werkzeuge
  • Qualitätsmanagementsysteme

Arndt, H. (2017): Supply Chain Management: Optimierung logistischer Prozesse, 7. Auflage, Wiesbaden: Springer Fachmedien.
Brugger-Gebhardt, S. (2016): Die DIN ISO 9001 2015 verstehen - Die Norm sicher interpretieren und umsetzen, 2. Auflage, Wiesbaden: Springer Fachmedien.
Schmitt, R./Pfeifer, T. (2015): Qualitätsmanagement: Strategien - Methoden - Techniken, 5. Auflage, München, Wien: Carl Hanser Verlag.
Zollondz, H-D. (2011): Grundlagen Qualitätsmanagement: Einführung in Geschichte, Begriffe, Systeme und Konzepte, 3. Auflage, München: Oldenbourg Verlag.

Vortrag, Diskussion, Präsentation, Seminararbeit, schriftliche Abschlussprüfung

Kumulative Modulprüfung
Die Modulnote berechnet sich gewichtet nach den ECTS-Credits der LV:
ILV "Qualitätsmanagement" - 1 ECTS

  • Prüfungscharakter: immanent
  • Prüfungsform: Mitarbeit, schriftliche Abschlussklausur