Analyse & Optimierung (ILV)

Zurück

LehrveranstaltungsleiterIn:

Mag.

 Martin Schellrat

image
VertiefungDigital Business Management
LV-NummerB4.06361.50.060
LV-KürzelA&O
Studienplan2022
Studiengangssemester 5. Semester
LehrveranstaltungsmodusPräsenzveranstaltung
Semesterwochenstunden / SWS0,7
ECTS Credits1,0
Unterrichtssprache Deutsch

Die Studierenden

  • Verstehen die Bedeutung der Analyse von Kennzahlen von Digitalen Medien.
  • Bekommen ein Bewusstsein für den Umgang mit Analysedaten aus Kampagnen.
  • Sind in der Lage die Kennzahlen einer Kampagne auszuwerten und Schlüsse daraus zu ziehen.

  • Grundlagen der Analysemöglichkeiten von digitalen Medien
  • Optimierung von Kampagnen aufbauend auf Analysen
  • Studierende analysieren ihre Kampagne und identifizieren Optimierungsbedarf (Gruppenarbeit)
  • Präsentation und Diskussion der Ergebnisse der Analyse

Analyse & Optimierung
Alby T. (2019) Einführung in die Webanalyse. Gebundene Ausgabe. Bonn: Rheinwerk Computing.
Hassler M. (2019): Digital und Web Analytics. 5., aktualisierte Auflage. Frechen bei Köln: mitp Verlag.
Vollmert M./ Lück H. (2020): Google Analytics: Das umfassende Handbuch. 4., aktualisierte und erweiterte Auflage. Bonn: Rheinwerk Computing.

Moderierte Gruppenarbeit, Vortrag, Diskussion

Kumulative Modulprüfung
Die Modulnote berechnet sich gewichtet nach den ECTS-Credits der einzelnen Lehrveranstaltungen des Moduls und ergibt sich wie folgt:
ILV "Analyse & Optimierung" - 1 ECTS
Prüfungscharakter: abschließend
Prüfungsform: Mitarbeit, schriftliche Gruppenarbeit: Analyse und Optimierung der erstellten Kampagne, die im Teilmodul "Kampagnenmanagement / SEO & SEA" erarbeitet wurde