Change-, Innovations- und Qualitätsmanagement (ILV)

Zurück

LehrveranstaltungsleiterIn:

Mag. Dr.

 Josef Johann Bernhart
LV-NummerM4.06370.10.070
LV-KürzelCIQMgt
Studienplan2024
Studiengangssemester 1. Semester
LehrveranstaltungsmodusPräsenzveranstaltung und Fernlehre
Semesterwochenstunden / SWS2,0
ECTS Credits3,0
Unterrichtssprache Deutsch

Die Studierenden sind in der Lage:

  • theoretische Ansätze zum Wissens-, Change-, Qualitäts- und Innovationsmanagement darzustellen, zu vergleichen und auf Praxistauglichkeit hin zu überprüfen,
  • anhand von Praxisbeispielen und Theorieinput das Wissen zur Abwicklung von Innovationsprojekten vorzuweisen, umzusetzen und zu evaluieren,
  • das Common Assessment Framework (CAF) in seinem Wesen und in seiner Anwendung zu beschreiben,
  • eigenständig in Kleingruppen ein einschlägiges Projekt zu entwickeln und zu reflektieren.

  • Einführung in das Innovations- und Wissensmanagement (Definitionen, Konzepte, Bestimmungsfaktoren, ...)
  • Prozesse und Instrumente des Wissensmanagements und zum Change-, Qualitäts- und Innovationsmanagement unter spezieller Berücksichtigung des Öffentlichen Diensts
  • CAF-Selbstbewertung, CAF-Aktionsplan sowie zur kontinuierlichen Verbesserung: PDCA-Zyklus (Change Management)
  • Auszeichnungen für exzellente Organisationen: CAF-Gütesiegel, Qualitäts- und Innovationspreise
  • Beispiele und Fallstudien zu Organisationskultur, Wissens- und Innovationsmanagement im Öffentlichen Dienst

Bernhart, J. (2008): Kommunales Qualitätsmanagement. In: Dietmar Brodel (Hrsg.) Handbuch Kommunales Management - Rahmenbedingungen, Aufgabenfelder, Chancen und Herausforderungen. LexisNexis Verlag ARD Orac-Wirtschaftspraxis, Wien S. 207-225 (gemeinsam mit Christian Pracher).
Bernhart, J. (2011): Public Sector Excellence - Auf der Suche nach Spitzenleistungen in der öffentlichen Verwaltung. In: Autonome Provinz Bozen-Südtirol (Hrsg.) EXCELLENCE - Qualität und Innovation in der öffentlichen Verwaltung. Verlag A. Weger, Brixen S. 9-28 (gemeinsam mit Kurt Promberger).

Vortrag, Diskussion, Bearbeitung von Fallstudien

Prüfungscharakter: immanent
Prüfungsform: Mitarbeit, Gruppenarbeit und -präsentation, schriftliche Abschlussklausur
Kumulative Modulnote:
Die Note aus der ILV "Change-, Innovations- & Qualitätsmanagement" fließt gewichtet nach den ECTS Credits in die Modulnote ein.