English 3 (SE)
ZurückLehrveranstaltungsleiterIn:
Mag.a
Sandra Filipic-Klinar
LV-Nummer | B2.00000.30.021 |
LV-Kürzel | ENG 3 |
Studienplan | 2023 |
Studiengangssemester | 3. Semester |
Lehrveranstaltungsmodus | Präsenzveranstaltung |
Semesterwochenstunden / SWS | 2,0 |
ECTS Credits | 2,0 |
Unterrichtssprache | Englisch |
Studierende verbessern ihre Kommunikationsfähigkeiten für Meetings und Verhandlungen im akademischen und technischen Umfeld.
Sie verbessern ihr Leseverständnis und kritischen Analysefähigkeiten von wissenschaftlichen Forschungsberichten.
Sie entwickeln ihre Kommunikationsfähigkeiten und Sprachkompetenz für das Verfassen und Präsentieren von Forschungsvorschlägen.
Sie vertiefen ihr Wissens über Fach-Vokabular in ihrem Fachgebie
B2.00000.20.201 - English 2
Besprechungen und Vorschläge zu technischen Lösungen (Struktur und Sprache)
Einführung in die Analyse und Diskussion von wissenschaftlichen
Forschungsberichten in den Spezialgebieten (Fertigungstechnologien, Thermodynamik/Fluidmechanik, neuere Designgeschichte und gegenwärtige Trends)
Präsentationen des Projektvorschlags (Struktur und Sprache)
Verfassen der Forschungsvorschläge (Struktur und Sprache)
Erstellen von fachspezifischer Terminologie für das Forschungsprojekt der Studierenden
Adrian Wallwork (2014)Meetings, Negotiations, and Socializing: A Guide to Professional English (Guides to Professional English). Springer
Malcolm Goodale (1987) The language of meetings. CENGAGE .
Artikel aus veröffentlichtem Lehrmaterial (z. B. aus Lehrbüchern) und Forschungsberichte aus Fachmagazinen
Aktive Teilnahme im Unterricht (Teilnahme an Besprechungen und Verhandlungen von Vorschlägen für Problemlösungsaufgaben.
Schriftliche Zusammenfassungen zu Vorschlägen und Empfehlungen.
Gruppendiskussion zu wissenschaftlichen Berichten zu Fachthemen
Präsentationen
Gesamtprüfung