Gestaltungsgrundlagen - Visuelle Kommunikation (ILV)

Zurück

LehrveranstaltungsleiterIn:

 Isabella Tasch
VertiefungMultimediatechnik
LV-NummerB2.08511.10.011
LV-KürzelGestGL
Studienplan2022
Studiengangssemester 1. Semester
LehrveranstaltungsmodusPräsenzveranstaltung und Fernlehre
Semesterwochenstunden / SWS2,0
ECTS Credits3,0
Unterrichtssprache Deutsch

Die Studierenden verstehen die grundlegenden ästhetischen Prinzipien visueller Kommunikation, die wahrnehmungspsychologischen Grundlagen der Informationsverarbeitung, sowie die Qualitätskriterien für die Beurteilung von visueller Gestaltung. Sie sind in der Lage, Vokabular, Gestaltungsprozesse und Workflow in Agenturen für Kommunikationsdesign und Werbung zu verwenden. Die Studierenden können sich interdisziplinär mit Forschung und Kommunikationsdesign auseinandersetzen und Lösungsvorschläge einfacher und komplexer Gestaltungsaufgaben entwickeln.

In der Lehrveranstaltung werden unter anderem folgende Themen behandelt:

  • Grundlagen der Informationsverarbeitung
  • Visuelle Gestaltungsregeln auf Basis wahrnehmungspsychologischer Erkenntnisse:
    Form, Kontrast, Farbe, Material und Struktur
  • Gestaltungsgesetze;
  • Bildaufbau und visuelle Systeme (Raster, Modulsysteme)
  • Grundlagen typografischer Gestaltung: Schriftqualität, Lesbarkeit, Layout
  • Grundlagen der Corporate-Design-Entwicklung

Folgende Basis-Literatur wird in der Lehrveranstaltung verwendet:

  • Christian Fries , Grundlagen der Mediengestaltung: Konzeption, Ideenfindung, Visualisierung, Bildaufbau, Farbe, Typografie, Oktober 2010 ;
  • Markus Wäger, Grafik und Gestaltung: Design und Mediengestaltung von A bis Z; Gebundenes Buch - Juli 2016 ;
  • Mediendesign für Studium und Beruf: Grundlagenwissen und Entwurfssystematik in Layout, Typografie und Farbgestaltung von Norbert Hammer; 2008 ;
Weitere relevante Literatur wird falls erforderlich im Rahmen der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.

Vortrag, Übungen in Gruppen, Präsentation

Abschließender Charakter mit

  • Mitarbeit,
  • Projektpräsentation