Multimedia Content Production (ILV)
ZurückLehrveranstaltungsleiterIn:
Karim Kosta
Raphael Urf
Ing.
Michaela WartbichlerVertiefung | Multimediatechnik |
LV-Nummer | B2.08511.50.013 |
LV-Kürzel | MCP |
Studienplan | 2022 |
Studiengangssemester | 5. Semester |
Lehrveranstaltungsmodus | Präsenzveranstaltung und Fernlehre |
Semesterwochenstunden / SWS | 3,5 |
ECTS Credits | 5,0 |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Die Studierenden verstehen und beherrschen die Grundlagen der Produktion im Filmstudio (Greenscreen, Virtual Production) und die Postproduktion (Keying, 3D/2D Integration von Footage in Live Plates, Retusche von Filmmaterial) und Motion Capture.
Diese Lehrveranstaltung beinhaltet Methoden welche für die Erstellung von Inhalten im professionellen Umfeld von Filmproduktionen relevant sind.
- Advanced Compositing & Keying
- Motion Tracking (3D)
- 3D Integration in Live Plates / Real Life Footage
- Workshops im Filmstudio
- Virtual Production
- Greenscreen
- Motion Capture
- Retusche von Filmmaterial
- Postproduction und Visual Effects (VFX)
Folgende Basisliteratur wird in der Lehrveranstaltung eingesetzt:
- Sawicki, M., Moody, J: Filming the Fantastic with Virtual Technology: Filmmaking on the Digital Backlot. Routledge, 2020;
- Romero, M., Sewell, B.: Blueprints Visual Scripting for Unreal Engine 5: Unleash the true power of Blueprints to create impressive games and applications in UE5. Packt Publishing, 2022
Vortrag, Gruppenarbeit
Immanenter Prüfungscharakter mit
- Hausarbeit,
- Diskussion,
- Präsentation