Einführung in den Maschinenbau (ILV)

Zurück

LehrveranstaltungsleiterIn:

FH-Prof. Dipl.-Ing. Dr.

 Manfred Baltl

image

FH-Prof. Dipl.-Ing.

 Winfried Egger

image

FH-Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn.

 Robert Hauser

image

Mag. DI Dr.

 Bernhard Heiden , MBA

image

Ing. Dipl.-Ing.

 Jutta Isopp

Mag.

 Johannes Puinbroek

FH-Prof. DI Dr.

 Franz Oswald Riemelmoser , MBA

image

Mag. (FH)

 Thomas Saier

DI

 Reinhard Tober

image

Dipl.-Ing. Dr. mont.

 Robert WERNER

image

Dr.

 Robert Winkler

image
LV-NummerB2.06060.10.010
LV-KürzelMB
Studienplan2023
Studiengangssemester 1. Semester
LehrveranstaltungsmodusPräsenzveranstaltung
Semesterwochenstunden / SWS2,0
ECTS Credits3,0
Unterrichtssprache Deutsch

Die Veranstaltung weist auf die Notwendigkeit ingenieurwissenschaftlicher Grundlagen hin und vermittelt Querbezüge zwischen den Vertiefungsrichtungen. Anhand praktischer Beispiele und zahlreicher Demonstrationen werden erste Einblicke in das ingenieurwissenschaftliche Denken und Arbeiten vermittelt. Die Vorlesung will weniger den Stoff des weiteren Studiums vorwegnehmen, sondern vielmehr neugierig auf die Zusammenhänge der Ingenieurwissenschaften machen.
Die Studierenden können:

  • eine technische Aufgabenstellung beschreiben und in Teilprobleme zerlegen.
  • gemeinsam in einem Team Aufgabenstellungen bearbeiten.
  • definierte Lösungsstrategien anwenden und die Gesamtlösung überprüfen und präsentieren.
Sie lernen wesentliche Merkmale und Eigenschaften des industriellen Designprozesses kennen (Grundkenntnisse, Fachbegriffe und Vokabular)

  • Überblick über den Maschinenbau und die Vertiefungen
  • Demonstrationen und Übungen
  • Einführung in die wissenschaftliche Methodik und Dokumentation (Modelbildung, Analogien, Fehler, Protokoll...)
  • Sie präsentieren und diskutieren Ergebnisse
  • Einführung in die industrielle Gestaltung
  • Differenzierung verschiedener Design Disziplinen
  • Unterscheidung "Styling vs. Design"
  • Einführung in den Designprozess nach Heufler
  • Analogiebildung Design / Maschinenbau

L.C. McDermott, P.S. Shaffer, Tutorien zur Physik, Pearson, 2009
D. Mills, Bachelor-Trainer Physik, Spektrum-Verlag, 2010
J. Heymann, A. Lingener, Messverfahren der experimentellen
Mechanik; Springer Verlag: Berlin 1986
E. Kreyszig, Statistische Methoden und ihre Anwendungen, 7. Aufl.
Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen, 1979
Heufler, Lanz, Prettentaler. Design Basics. 2018

Integrierte Lehrveranstaltung (ILV)

Aktive Teilnahme im Unterricht, Präsentation, Protokoll