Technische Dynamik (ILV)
ZurückLehrveranstaltungsleiterIn:
FH-Prof. Dipl.-Ing. Dr.
Manfred Baltl
LV-Nummer | B2.06060.30.010 |
LV-Kürzel | TechDyn |
Studienplan | 2023 |
Studiengangssemester | 3. Semester |
Lehrveranstaltungsmodus | Präsenzveranstaltung |
Semesterwochenstunden / SWS | 2,0 |
ECTS Credits | 2,5 |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Die Studierenden sind in der Lage
- bei vorgegebenen Kräften und Momenten die Trajektorien von Körpern zu berechnen.
- wie groß die Kräfte und Momenten sein müssen um einen bewegten Körper in einer bestimmten Bahn zu führen.
- den Arbeitssatz der Dynamik anwenden und sind sicher im Umgang mit den Grundbegriffen Arbeit, Energie, Potenzial, Leistung und Wirkungsgrad von Maschinen.
B2.00000.10.090 - Technische Statik
B2.00000.00.030 - Festigkeitslehre 1
B2.00000.10.080 - Physik 1
B2.00000.10.010 - Ingenieurmathematik 1
B2.00000.20.010 - Ingenieurmathematik 2
B2.00000.20.030 - Physik 2
- Kinematik des Punktes
- Grundbegriffe
- Koordinatensysteme
- Kreisbewegung
- Kinetik des Massenpunktes
- Newton'sche Axiome
- Dynamisches Grundgesetz für den Massenpunkts
- Kraftgesetze der Kinetik
- Das Prinzip von d'Alembert
- Arbeitssatz und Energiesatz des Massenpunkts
- Die Arbeit der Kraft entlang einer Bahn
- Der Arbeitssatz für den Massenpunkt
- Der Energiesatz für Gewichts- und Federkräfte
- Kinematik und Kinetik des Massenpunktsystems
- Kinematik und Kinetik der ebenen Bewegung starrer Körper
- Grundlagen der Rotordynamik
Mahnken: Lehrbuch der Technischen Mechanik-Dynamik, Springer verlag
R.C. Hibbeler: Technische Mechanik 2-Festigkeitslehre, Pearson Studium
Integrierte Lehrveranstaltung (ILV)
Gesamtprüfung