Seminar zur Bachelorarbeit 1 Gruppe C2 (6) (SE)

Zurück

LehrveranstaltungsleiterIn:

FH-Prof.in Dr. phil.

 Melanie Breznik , BSc MA

image
LV-NummerB3.08180.50.040
LV-KürzelSemBA1
Studienplan2019
Studiengangssemester 5. Semester
LehrveranstaltungsmodusPräsenzveranstaltung und Fernlehre
Semesterwochenstunden / SWS1,5
ECTS Credits0,5
Unterrichtssprache Deutsch

Die Studierenden sind dazu in der Lage, unter fachlichen und wissenschaftlichen Gesichtspunkten Erkenntnisse zu einem studienspezifisch relevanten Thema zusammenzutragen und daraus eine schriftliche Arbeit zu erstellen, um darin eine anfangs gestellte fachspezifische Frage, die sie im Kontext eigener pflegepraktischer Erfahrung generierten, zu beantworten.

Keine Daten verfügbar

Festlegung & Bearbeitung einer Forschungsfrage, Kritische Bewertung von Forschungsberichten, systematische Zusammenstellung von Forschungsergebnissen. Begleitung bei der Erstellung der Bachelorarbeit durch intermittierende Beratungsgespräche zum gewählten Thema.

Brandenburg H., Dorschner St. (Hrsg.)(2015): Pflegewissenschaft 1, Lehr- und Arbeitsbuch zur Einführung in das wissenschaftliche Denken in der Pflege.
Brandenburg H., Panfil E-M., /Mayer H. (Hrsg.)( 2012): Pflegewissenschaft 2,  Lehr- und Arbeitsbuch zur Einführung in die Methoden der Pflegeforschung.
Kleibel V., Mayer H. (2011):  Literaturrecherche für Gesundheitsberufe.
Koller M. M. (2014):  Statistik für Pflege- und Gesundheitsberufe. Panfil E-M. (Hrsg.) (2013): Wissenschaftliches Arbeiten in der Pflege.

Individuelle Beratungsgespräche, Kolloquien und Peer-Review

Aktive Mitarbeit