Wahlpflichtfach - Unternehmensgründung/Entrepreneurship (SE)

Zurück

LehrveranstaltungsleiterIn:

 Stefan Gaisbichler

FH-Prof.in

 Evelin Haimburger , MSc.

image

FH-Prof. DI Dr.

 Erich Alois Hartlieb

image

Mag.a

 Maren Röck
LV-NummerB3.06700.50.140
LV-KürzelUntGründ
Studienplan2017
Studiengangssemester 5. Semester
LehrveranstaltungsmodusPräsenzveranstaltung
Semesterwochenstunden / SWS2,0
ECTS Credits2,0
Unterrichtssprache Deutsch

Die Studierenden sind in der Lage, die freiberufliche Berufsausübung als RadiologietechnologIn mittels organisatorischer und betriebswirtschaftlicher Prinzipien zu entwickeln, zu gestalten und umzusetzen. Sie können einen Businessplan erstellen, kennen die verschiedenen Geschäftsmodelle und können bestimmte Ressourcen effizient nutzen.

Gesetzliche und berufsrechtliche Grundlagen für eine Unternehmensgründung; Rollendifferenzierung (Manager, Unternehmer, Entrepreneur); Kompetenzdifferenzierung (Kompetenzradar); Strategieentwicklung; SWOT-SPOT-Analysen; Marketingstrategie; Projektentwicklung; Entwicklung eines Businessplans; unternehmerisches Denken, Handeln und Entscheiden; Persönlichkeitsmerkmale und Einstellungen von Unternehmern; Abrechnungsmodalitäten (Versicherungen, Steuern);

Singler A. (2010), Businessplan, 3. Auflage, Haufe-Lexware;
Grichnik D. et al. (2010), Entrepreneurship: Unternehmerisches Denken, Entscheiden und Handeln in innovativen und technologie-orientierten Unternehmungen, Schäffer-Poeschl;
Skripten, Bücher, Fachzeitschriften, fachbezogene Internetseiten, etc.

LV-immanenter Prüfungscharakter