Qualitative Designs & Methoden (ILV)

Zurück

LehrveranstaltungsleiterIn:

FH-Prof.in Mag.a Dr.in

 Olivia Kada

image
LV-NummerB3.02850.30.070
LV-KürzelQME
Studienplan2023
Studiengangssemester 3. Semester
LehrveranstaltungsmodusPräsenzveranstaltung und Fernlehre
Semesterwochenstunden / SWS2,0
ECTS Credits2,0
Unterrichtssprache Deutsch

Die Studierenden

  • haben ein Verständnis für das qualitative Paradigma entwickelt, ebenso die erforderlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten zur kritischen Bewertung qualitativ orientierter Studien sowie zur Planung, Durchführung und adäquaten Darstellung einer qualitativen Studie.
  • kennen ausgewählte Methoden der qualitativen Datenerhebung und -auswertung und sind in der Lage diese umzusetzen.
  • kennen die Gütekriterien qualitativer Forschung sowie Möglichkeit der Integration qualitativer und quantitativer Methoden im Sinne der Mixed Methods.

Keine Daten verfügbar

In der Lehrveranstaltung "Qualitative Designs & Methoden" werden folgende Themen/Inhalte behandelt:

  • Vorstellung des qualitativen Paradigmas und Einführung in die Säulen qualitativen Denkens
  • Überblick über qualitative Untersuchungsdesigns (z.B. Fallstudie, Vergleichsstudie)
  • Prinzipien des Theoretical Sampling in der qualitativen Forschung unter besonderer Berücksichtigung des Saturierungsprinzips
  • Einführung in ausgewählte Methoden der qualitativen Datenerhebung mit Schwerpunkt auf qualitative Interviews (z.B. Leitfadeninterview, narratives Interview) und Dokumentenanalyse, sowie Einüben und Reflektieren von Interviewtechniken
  • Datenaufbereitung: Transkription
  • Vorstellung von ausgewählten qualitativen Methoden der Datenauswertung; praktische Umsetzung an Beispielmaterial
  • Anregung einer kritischen Auseinandersetzung mit den Gütekriterien qualitativer Forschung sowie mit der Qualität von qualitativen Publikationen

Creswell, J.W. & Plano Clark V.L. (2011). Designing and conducting mixed methods research. Thousand Oaks, CA: Sage.
Daly, J., Willis, K., Small, R., Green, J., Welch, N., Kealy, M. & Hughes, E. (2007). A hierarchy of evidence for assessing qualitative health research. Journal of Clinical Epidemiology, 60, 43-49.
Flick, U. (2009). Sozialforschung. Methoden und Anwendungen. Ein Überblick für die BA-Studiengänge. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt.
Flick, U., von Kardorff, E. & Steinke, I. (Hrsg.) (2008). Qualitative Forschung. Ein Handbuch (6. durchgesehene und aktualisierte Auflage). Reinbek bei Hamburg: Rowohlt.
Helfferich, C. (2005). Die Qualität qualitativer Daten. Manual für die Durchführung qualitativer Interviews (2. Aufl.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Mayring, P. (2016). Einführung in die qualitative Sozialforschung. Eine Anleitung zu qualitativem Denken (6. Aufl.). Weinheim: Beltz.

Vortrag, Gruppenarbeit, Reflexion, Diskussion

Immanenter Prüfungscharakter: Mitarbeit, Abschlussarbeit