DL und Angiografie: angewandte Übungen (Skills Lab) Gruppe 2 (UE)

Zurück

LehrveranstaltungsleiterIn:

 Alina Maria Krainz , BSc
 Anna Suppnig , BSc MSc

image
LV-NummerB3.06700.30.040
LV-KürzelDLskills
Studienplan2017
Studiengangssemester 3. Semester
LehrveranstaltungsmodusPräsenzveranstaltung
Semesterwochenstunden / SWS1,0
ECTS Credits1,5
Unterrichtssprache Deutsch

Die Studierenden beherrschen das Gerätehandling sowie das sterile Arbeiten im Durchleuchtungs-und Angiografiebereich. Sie kennen die gängigen Untersuchungsmaterialien und können diese fachgerecht anwenden, setzen gezielte Strahlenschutzmaßnahmen und führen Bildnachbearbeitungen durch.

Modul 1, 2, 3, 5;
LV "Digitale Bildbearbeitung 1"; LV "Strahlenschutz 1"; LV "Strahlenschutz 2"; LV "DL und Angiografie: Untersuchungen und Interventionen", LV "Datenverarbeitung in der Medizin und Telekommunikation".

Praktische Übungen unter Simulation einer "Standardintervention" - inkl. Patientenlagerung, -monitoring, Untersuchungsaufklärung und sterile Assistenz; Hygienerichtlinien (hygienische/chirurgische Händedesinfektion etc..), verwendete Materialien, deren Handhabung und Entsorgung (Punktionsnadel, Drähte, Schleusen, Katheter, etc.), Handhabung der Angiografie-Anlage inkl. der KM-Motorspritze; verwendete KM (Arten, Menge, etc.); Inhalt der Notfalleinrichtungen und Anwendung im "Ernstfall" (manuelles Blutdruck- und Pulsmessen); Strahlenschutz für PatientInnen und Personal

Handl G. (2012), Angewandte Hygiene, Infektionslehre und Mikrobiologie: Ein Lehrbuch für Pflege- und Gesundheitsberufe, Facultas
Goldyn L (2007), Praxishandbuch Angiographie, Spektrum der Diagnostik und Interventionen, Steinkopf
Schröder J.(2011), Trainer Vaskuläre Interventionen; Thieme
Vogl T. et al. (2010),Diagnostische und interventionelle Radiologie, Springer
Skripten, Bücher, Fachzeitschriften, fachbezogene Internetseiten, etc

Übungen in Kleingruppen in entsprechenden Einrichtungen

Mitarbeit, praktische Prüfung