Bewegungsverhalten und Bewegungsanalyse Gruppe 1 (ILV)

Zurück

LehrveranstaltungsleiterIn:

 Elena Fluch , MSc.

image
LV-NummerB3.06670.10.060
LV-KürzelBVBA-GRPTB
Studienplan2021
Studiengangssemester 1. Semester
LehrveranstaltungsmodusPräsenzveranstaltung
Semesterwochenstunden / SWS1,0
ECTS Credits1,0
Unterrichtssprache Deutsch

Die Studierenden sind in der Lage

  • verschiedene Formen der Muskelaktivität und Gelenksbewegung zu benennen und deren Bedeutung für die Be- und Entlastung zu beschreiben.
  • ausgewählte therapeutische Übungen in Bezug auf deren Gelenksbewegung, Muskelaktivität, Unterstützungsfläche und Hubbelastung zu analysieren.
  • Übungen in patient*innengerechter Sprache anzuleiten.
  • Ausweichbewegungen und weiterlaufende Bewegungen zu erkennen,
  • diese mittels Feedback zu korrigieren und in Bezug auf die analysierten Eigenschaften zu variieren.

In der Lehrveranstaltung werden folgende Themen/Inhalte behandelt:

  • Theorie und Praxis der Übungsanleitung: Fachsprache vs. Patient*innensprache, Feedback
  • Gelenksbewegungen: Ebenen & Achsen, Orientierung des Menschen am eigenen Körper und im Raum
  • Muskelaktivitäten: konzentrisch - exzentrisch - isometrisch, offene - geschlossene Kette, oberflächliche - tiefe Muskulatur
  • Weiterlaufende Bewegungen, Ausweichbewegungen, Widerlagernde Bewegungen
  • Übungsvariation und Entlastungsstellungen: Unterstützungsfläche, Hubbelastung, Hebelarm

Suppé, B. (2014). FBL Klein-Vogelbach - Functional Kinetics, Die Grundlagen, 7. Auflage. Heidelberg: Springer Verlag.

Vortrag, Praktische Übungen, Arbeitsaufträge

Abschließender Prüfungscharakter:
Mitarbeit und abschließende mündlich-praktische Prüfung
Kumulative Modulprüfung: Die Note aus der "ILV Bewegungsverhalten und Bewegungsanalyse" fließt mit einer Gewichtung von 18 % in die Modulnote hinein.