PatientInnensicherheit und Qualitätsmanagement (VO)
ZurückLehrveranstaltungsleiterIn:
FH-Prof.in Dr. phil.
Melanie Breznik , BSc MA


LV-Nummer | B3.08180.50.020 |
LV-Kürzel | PatsiQM |
Studienplan | 2019 |
Studiengangssemester | 5. Semester |
Lehrveranstaltungsmodus | Präsenzveranstaltung |
Semesterwochenstunden / SWS | 2,0 |
ECTS Credits | 2,0 |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Die Studierenden erkennen, dass PatientInnensicherheit das Produkt aller Maßnahmen in Klinik und Praxis ist, die darauf gerichtet sind, Patientinnen und Patienten vor vermeidbaren Schäden im Zusammenhang mit der Heilbehandlung zu bewahren. Die Studierenden kennen Gefährdungen und Risiken am Arbeitsplatz sowie unfall- und krankheitsverhütende Maßnahmen. Sie kennen ihre Rolle im Rahmen des Risikomanagements und sind befähigt Verbesserungspotentiale in der Organisation zu identifizieren und zu kommunizieren bzw. Maßnahmen im eigenen Verantwortungsbereich selbständig umzusetzen. Sie können den Zusammenhang zwischen Führungsverantwortung, Qualitäts- und Risikomanagement erläutern. Die Studierenden sind in der Lage, Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität der Pflege zu interpretieren und begründend an der Qualitätsarbeit in der jeweiligen Einrichtung mitzuwirken;
Pflegemanagement 1
Ausgewählte Maßnahmen zur Patientensicherheit in Akutkrankenhäusern, stationären Rehabilitationseinrichtungen und Pflegeheimen. Einführung in die begrifflichen und methodischen Grundlagen, geschichtliche Entwicklung; Einführung in aktuelle Ansätze, Modelle und Konzepte zur Qualitätssicherung und -entwicklung, ISO 9000er Familie, EFQM
Burgard G., Baberg H. T., Popken G. (2014): Patientensicherheit, GemeinsamSicher.
Haas J., Groß H., Lobinger W. (2013): Qualitätsmanagement in der Pflege.
Löber N. (2017): Praxishandbuch der Patientensicherheit im Krankenhaus.
Paula H. (2017): Patientensicherheit und Risikomanagement in der Pflege.
Schiemann D., Büscher A., Moers M. (2014): Qualitätsentwicklung in der Pflege.
Vorlesung mit interaktiven Elementen
Schriftliche Abschlussprüfung