Physiotherapie in der Traumatologie (Schwerpunkt: Extremitäten) Gruppe 1 (ILV)

Zurück

LehrveranstaltungsleiterIn:

 Tamara Auer-Lichtenegger , MSc.

image
LV-NummerB3.06670.30.340
LV-KürzelPTTE-PTMSE
Studienplan2021
Studiengangssemester 3. Semester
LehrveranstaltungsmodusPräsenzveranstaltung und Fernlehre
Semesterwochenstunden / SWS2,0
ECTS Credits2,0
Unterrichtssprache Deutsch

Die Studierenden sind in der Lage

  • einen physiotherapeutischen Prozess im Bereich Traumatologie Extremitäten durchführen.
  • einen Therapieplan zu erstellen und nach wissenschaftlichen Erkenntnissen durchzuführen.
  • die Dosierung der Maßnahmen auf den individuellen Krankheitsverlauf und die Bedürfnisse der Patient*innen abzustimmen und Kontraindikationen berücksichtigen.
  • an Hand von Patient*innenbeispielen physiotherapeutische Techniken anwenden, evaluieren und reflektieren.

In der Lehrveranstaltung werden folgende Themen behandelt

  • Physiotherapeutischer Prozess in der Traumatologie mit dem Schwerpunkt Extremitäten
  • Narbenmanagement
  • Schulter- und Schultergürtel: Frakturen (Kopf- und Schaftfrakturen), traumatische Luxationen, Bandrupturen
  • Ellbogen: Frakturen (incl. Unterarmfrakturen)
  • Handgelenk und Finger: Frakturen Beuge-, und Strecksehnenruptur
  • Hüftgelenk: Frakturen (incl. Schenkelhals- und Schaftfrakturen), Luxationen
  • Kniegelenk: Frakturen (incl. Unterschenkelfrakturen), Meniskusverletzungen, Kapsel-Band-Verletzungen
  • Sprunggelenk, Fuß: Frakturen, Bandrupturen

Hüter-Becker A.& Dölken M. (2016). Physiotherapie in der Traumatologie/Chirurgie. Physiolehrbuch. (4. Auflage).Stuttgart: Georg Thieme Verlag
Schwarze D.& Rixen D. (2013). Nachbehandlungskonzepte in der Orthopädie und Unfallchirurgie. München: Urban & Fischer
Peters,B. (2017). Narbentherapie. Berlin: Springer Verlag

Vortrag, Übung, Gruppenarbeit in Kleingruppen, Bearbeitung von Fallbeispielen

Abschließender Prüfungscharakter:
Mitarbeit und abschließende mündlich-praktische Prüfung
Kumulative Modulprüfung: Die Note aus der "ILV Physiotherapie Traumatologie (Schwerpunkt: Extremitäten)" fließt mit einer Gewichtung von 22 % in die Modulnote hinein.