Smart Automation (ILV)

Zurück

LehrveranstaltungsleiterIn:

FH-Prof. Dipl.-Ing. (FH)

 Christian Madritsch

image
VertiefungAutomatisierung
LV-NummerB2.05271.50.790
LV-KürzelSMA
Studienplan2018
Studiengangssemester 5. Semester
LehrveranstaltungsmodusPräsenzveranstaltung
Semesterwochenstunden / SWS2,0
ECTS Credits3,0
Unterrichtssprache Deutsch

Die Studierenden sind in der Lage die wichtigsten Komponenten der industriellen Automatisierung zu verstehen.
Die Studierenden sind in der Lage einfache Automatisierungsaufgaben mit PLC Hardware selbständig zu lösen.
Die Studierenden kennen die Konzepte der Industrie 4.0.
Die Studierenden verstehen den Vernetzungsgedanken in der industriellen Produktion sowie die zu grundlegenden Protokolle und Mechanismen (OPC UA, SCADA).
Die Studierenden kennen die Realisierung verteilter und vernetzter Produktionssysteme unter dem Gesichtspunkt der Industrial Security und einer sich selbst steuernden Produktion.

Bussysteme und Protokolle

EN61131 (Grundlagen Speicherprogrammierbarer Steuerungen)
IO- und Feldgeräte
Industrie 4.0
Kommunikation (PROFIBUS, PROFINET, CANopen)
OPC Unified Architecture (OPC UA)
Supervisory Control and Data Access (SCADA)
Industrial Security

J. Lange: OPC: Von Data Access bis Unified Architecture, VDE Verlag, 2013
T. Bauernhansl: Industrie 4.0 in Produktion, Automatisierung und Logistik: Anwendung · Technologien · Migration, Springer, 2014
P. Kobes: Leitfaden Industrial Security: IEC 62443, VDE Verlag, 2016

Integrierte Lehrveranstaltung (ILV), Übungsanteil > 40%

Gesamtprüfung