Best Practices im Bereich der Multimediatechnik (ILV)

Zurück

LehrveranstaltungsleiterIn:

DI Dr. techn.

 Andreas Daniel Hartl

image
 Franz-Philipp Kraushofer , BSc

image
VertiefungMultimediatechnik
LV-NummerB2.08511.50.011
LV-KürzelBP-MMT
Studienplan2022
Studiengangssemester 5. Semester
LehrveranstaltungsmodusPräsenzveranstaltung und Fernlehre
Semesterwochenstunden / SWS3,0
ECTS Credits4,0
Unterrichtssprache Deutsch

Die Studierenden sind in der Lage, zu verstehen, welche aktuellen Technologien der Multimediatechnik für verschiedene Domänen eingesetzt werden können. Dabei sollen verschiedene Themenbereiche aus dem Multimediaumfeld mittels Gastvorträgen aus der Wirtschaft präsentiert und diskutiert werden.

Im Rahmen der Lehrveranstaltung werden aktuelle Inhalte und Technologien im Bereich Multimedia anhand von Best-Practice-Beispielen präsentiert und diskutiert. Eine Reihe von Gastvorträgen mit Vortragenden aus verschiedenen Unternehmen und Professionen rund um das Thema Multimedia und Content-Produktion soll Studierenden einen möglichst praxisnahen Einblick in zukünftige Tätigkeitsfelder und Aufgabenbereiche bieten. Im Rahmen der Lehrveranstaltung werden Projekte aus dem Umfeld der Gastvortragenden vorgestellt und diskutiert.

Relevante Literatur zu den aktuellen Themen, welche in der Lehrveranstaltung behandelt werden, werden jeweils am Beginn der Lehrveranstaltung bekanntgegeben.

Vorträge, Gastvortragende, moderierte Gruppenarbeit, Best Practice Einheiten

Immanenter Prüfungscharakter mit

  • Teilnahme,
  • Reflexion,
  • Diskussion