Wahlmodul II - Leitung und Management in sozialen Einrichtungen: Unternehmens- und Arbeitsrecht (ILV)

Zurück

LehrveranstaltungsleiterIn:

MMag.

 Peter Griehser
LV-NummerM3.0607.10.120
LV-KürzelUARe
Studienplan2023
Studiengangssemester 1. Semester
LehrveranstaltungsmodusPräsenzveranstaltung
Semesterwochenstunden / SWS2,0
ECTS Credits3,0
Unterrichtssprache Deutsch

Der_die Absolvent_in kann selbstständig aus rechtlichen Überlegungen die Unternehmenswahl treffen, kann Unternehmen gründen, führen und liquidieren. Die verschiedenen Unternehmensformen sind bekannt. Der_die Absolvent_in weiß, wer ein Unternehmen rechtlich vertritt und kann Verträge selbstständig abschließen. Eine Budgeterstellung ist den Absolvent_innen unter finanzrechtlichen Rahmenbedingungen möglich und die Finanzierungsformen insbesondere für gemeinnützige Unternehmungen sind den Absolvent_innen bekannt. Das Vergaberecht ist geläufig und kann in seinen Grundzügen angewandt werden. Für die Leitung eines Unternehmens ist den Absolvent_innen das Arbeitsrecht in seinen Grundzügen vertraut.

Abgeschlossenes Bachelorstudium

Die grundlegenden und wichtigsten Gesellschaftsformen werden gelehrt. Gemeinnützige und daraus resultierende steuerrechtliche Auswirkungen werden erläutert. Die für die Unternehmenswahl relevanten Indikatoren werden aufgezeigt und die Anwendung geübt. Die Gründung einer GmbH, die Führung und Liquidation werden erläutert. Bereiche, wie privatrechtliche Verträge, Firma, Firmenbuch, Stellvertretung und Unternehmensübergang werden angesprochen. Die für die Personalführung wichtigen Aspekte des Arbeitsrechtes werden in der Lehrveranstaltung behandelt.

Brodil, Wolfgang & Risak, Martin (2016). Arbeitsrecht in Grundzügen (9. Auflage). Wien: LexisNexis ARD ORAC.
Rauch, Thomas (2017). ASoK-Spezial Arbeitsrecht 2017. Arbeits- und SozialrechtsKartei. Wien: Linde Verlag.
Baldauf, Anton, Renner, Bernhard & Wakounig, Marian (Hrsg.) (2012). Die Besteuerung der Vereine. Handbuch für die Praxis, Beratung und Wissenschaft. Wien: Linde Verlag.
Ratka, Thomas, Rauter, Roman & Völkl, Clemens (2013). Unternehmens- und Gesellschaftsrecht. Wien: Manz Verlag.
Neumayer, Matthias & Reissner, Gert-Peter (Hrsg.) (2006). Zeller Kommentar zum Arbeitsrecht. Wien: Manz Verlag.
Koppensteiner, Hans-Georg & Rüffler, Friedrich (2007). GmbH Gesetz Kommentar. Wien: Orac Verlag.

Vortrag, Gruppenarbeiten, Präsentationen

Präsentationen (50 %) und schriftliche Arbeit (50 %)