Episiotomie und Versorgung von Dammverletzungen Gruppe 2 (ILV)
ZurückLehrveranstaltungsleiterIn:
Mag.a
Zala PusnikMag.
Peggy SeehaferLV-Nummer | B3.06690.50.060 |
LV-Kürzel | Episio |
Studienplan | 2016 |
Studiengangssemester | 5. Semester |
Lehrveranstaltungsmodus | Präsenzveranstaltung |
Semesterwochenstunden / SWS | 1,5 |
ECTS Credits | 1,0 |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Die Studierenden erkennen Geburtsverletzungen, legen Episiotomien aufgrund klar definierter Indikationen und verfügen über das Wissen und die Fertigkeiten diese lege artis zu versorgen
RESG, REGWB, RESGW, RASG, BP 1-4, MEDG-1 - 3, PSHEB-1, PSHEB-2
Vertiefte Anatomie des Beckenbodens, Erkennen von Geburtsverletzungen, Legen von Episiotomien, Versorgung von Episiotomien und Geburtsverletzungen, Lokalanästhesie
Mändle, Christine & Opitz-Kreuter, Sonja (2015). Das Hebammenbuch (6. Auflage), Stuttgart/New York: Schattauer.
Kindberg, Sara & Seehafer, Peggy (2013). Geburtsverletzungen - vermeiden, erkennen, versorgen. Hannover: Elwin Staude.
Stiefel, Andrea, Geist, Christine & Harder, Ulrike (2013). Hebammenkunde. Lehrbuch für Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Beruf (5. Auflage). Stuttgart: Hippokrates.
Vortrag, praktische Übungen
LV-immanente Prüfung