Einführung in die qualitative und quantitative Pflegeforschung 1 Gruppe (ILV)
ZurückLehrveranstaltungsleiterIn:
FH-Prof.in Dr. phil.
Melanie Breznik , BSc MA
LV-Nummer | L3.00630.10.020 |
LV-Kürzel | Qual-Quant |
Studienplan | 2024 |
Studiengangssemester | 1. Semester |
Lehrveranstaltungsmodus | Präsenzveranstaltung und Fernlehre |
Semesterwochenstunden / SWS | 2,0 |
ECTS Credits | 2,0 |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Die Studierenden verfügen über grundlegende Kenntnisse der quantitativen und qualitativen Pflegeforschung und können Fachliteratur und Forschungsarbeiten zu praxisrelevanten Problemstellungen entsprechend verstehen, kritisch beurteilen und bearbeiten. Die Studierenden sind in der Lage, für eine eigenständig formulierte Forschungsfrage eine geeignete Forschungsmethode auszuwählen und ihren Forschungszugang zu begründen.
• Begriffsdefinitionen
• Einführung in Qualitative und Quantitative Forschungsansätze
• Quantitative Forschung (Stichproben, Entwicklung von Fragebögen, Datensammlung, Statistische Auswertung, Reliabilität & Validität von Messinstrumenten, externe und interne Validität, Objektivität)
• Qualitative Forschung (Stichproben, Entwicklung von Interviewleitfäden, Interviewtechniken & Beobachtungstechniken, Auswertung von Interviews, Gütekriterien qualitativer Forschung)
• Praktische Übungen, SPSS
Mayer, H. (2019): Pflegeforschung anwenden: Elemente und Basiswissen für Studium und Weiterbildung. 5. Auflage. Facultas.
Panfil, E. (2017): Wissenschaftliches Arbeiten in der Pflege: Lehr- und Arbeitsbuch für Pflegende. 3. Auflage. Hogrefe Verlag.
Vortrag, interaktive Elemente, Übungen, Blended Learning
Abschließender Prüfungscharakter: schriftliche Abschlussprüfung