Computational Fluid Dynamics (ILV)

Zurück

LehrveranstaltungsleiterIn:

FH-Prof. Dipl.-Ing. Dr.

 Manfred Baltl

image
LV-NummerMBLB-3.07
LV-KürzelComFluDy
Studienplan2020
Studiengangssemester 3. Semester
LehrveranstaltungsmodusPräsenzveranstaltung
Semesterwochenstunden / SWS1,5
ECTS Credits2,5
Unterrichtssprache Deutsch

Einführung in numerische Lösung von Aufgabenstellungen aus der Strömungstechnik.

MBLB-MATH - Mathematik und Mechanik , MBLB-LBM1 - Leichtbau-
Materialien 1, MBLB-LBK1 - Leichtbau-Konstruktion, MBLB-LBM2 - Leichtbau-Materialien 2, MBLB- PHYSIM Physik und Simulation, MBLB-STRUCSEC - Struktursicherheit

Die Studenten gewinnen praktische Erfahrungen in der
Durchführung von FEM-Analysen an Beispielen aus dem Bereich der
Fluidmechanik.
Dabei lernen sie typische Modellierungsprobleme kennen sowie die
Möglichkeiten, diese zu lösen.
Erklärung der grundlegenden Lösungsansätze für stationäre und
instationäre laminare Strömungen (FEM, ev. FV, FD), einfache
Turbulenzmodelle

Oertel, Laurien: Numerische Strömungsmechanik; Vieweg
Anderson: Computational Fluid Dynamics; McGraw-Hill International
Editions
Ferziger, Peric: Computational Methods for Fluid Dynamics; Springer
Durst: Grundlagen der Strömungsmechanik; Springer
C.A.J. Fletcher: Computational Techniques for Fluid Dynamics
Computational Material Science
Engineering Applications of Computational Fluid Mechanics
International Journal for Numerical Methods in Fluids

Keine Daten verfügbar

LV-immanenter Prüfungscharakter