Öffentliches Wirtschaftsrecht Gruppe B (ILV)

Zurück

LehrveranstaltungsleiterIn:

FH-Prof. MMag. Dr.

 Florian Oppitz

image
VertiefungDigital Business Management
LV-NummerB4.06360.70.260
LV-KürzelÖfWIRe
Studienplan2023
Studiengangssemester 3. Semester
LehrveranstaltungsmodusPräsenzveranstaltung
Semesterwochenstunden / SWS1,3
ECTS Credits2,5
Unterrichtssprache Deutsch

Die Studierenden

  • verstehen die Grundbegriffe der österreichischen Rechtsordnung.
  • Sie kennen die wichtigsten staatlichen Institutionen und können diese beschreiben.
  • Die Studierenden verfügen über erste Kenntnisse des Ablaufs eines Verwaltungsverfahrens.
  • Sie haben einen Überblick über die verschiedenen Gebiete des Wirtschaftsrechts.

In der Lehrveranstaltung "Öffentliches Wirtschaftsrecht" werden folgende Themen/Inhalte behandelt:

  • Einführung in das öffentliche Recht
  • Grundprinzipien und Gesetzgebung
  • Vollziehung
  • Grundrechte
  • Wirtschaftsaufsichtsrecht
  • Wirtschaftsordnungsrecht
  • Internationale Aspekte des Wirtschaftsrechts
  • Integration VWL und Recht

Eberhard et al (2018): Europäisches und öffentliches Wirtschaftsrecht I und II. 12. Auflage. Wien: Verlag Österreich
Holoubek, M./Potacs, M. (2019): Öffentliches Wirtschaftsrecht. Band 1 und 2. Wien: Verlag Österreich

Vortrag, Diskussion, Fallbearbeitung

Prüfungscharakter: immanent
Prüfungsform dieser Lehrveranstaltung: Mitarbeit, schriftliche Abschlussprüfung
Kumulative Modulprüfung: Die Note aus der "ILV Öffentliches Wirtschaftsrecht" fließt mit einer Gewichtung entsprechend der ECTS Credits in die Modulnote ein.