Darstellungstechnik 1 (ILV)

Zurück

LehrveranstaltungsleiterIn:

DI

 Georg Wanker
VertiefungTechnisches Design
LV-NummerB2.06060.30.120
LV-KürzelDarstg1
Studienplan2023
Studiengangssemester 3. Semester
LehrveranstaltungsmodusPräsenzveranstaltung
Semesterwochenstunden / SWS2,0
ECTS Credits2,5
Unterrichtssprache Deutsch

Die Studierenden

  • beherrschen analoge und digitale Darstellungstechniken
  • sind in der Lage, problembezogen Darstellungsmethoden zur angepassten Visualisierung der Problemstellung anzuwenden
  • haben die Grundzüge der digitalen Bild und Vektorbearbeitungsprogramme verstanden
  • können Ideen, Konzeptansätze visualisieren und digital aufbereiten.

B2.00000.10.030 - Technisches Zeichnen

Die Darstellungsinhalte bereiten das Projekt in "Gestalten und Entwerfen" vor und werden mit dem / der zuständigen Vortragenden abgestimmt.
Analoge Darstellungstechnik:

  • Einführung in Schattierungs- und Kolorierungstechniken
  • Marker Renderings
  • Aufbereitung von Sketch Wänden Post It Sketching (SCRUM, morphologische Sortierung von Darstellungen)
Digitale Darstellungstechnik:
  • Einführung in die digitale Skizziertechnik (Tablet Sketching)
  • AUTODESK Sketchbook Pro
  • Digitale Darstellungstechniken (Rendertechnik)
  • Theoretische Einführung Vektorgraphik / Pixelgraphik
  • Einführung Adobe Photoshop
  • Adobe Illustrator
  • Adobe Indesign

Nikolai Aleksander, Richard Tilbury, Beginner's Guide to Digital Painting in Photoshop, 3D Total, 2011
James Gurney , Color and Light: A Guide for the Realist PainterAndrews McMeel Publishing, 2010
Daniel Simon, Cosmic Motors: Spaceships, Cars and Pilots of Another Galaxy, Titan 2010
Scott Robertson, Thomas Bertling, How to Render: the fundamentals of light, shadow and reflectivity, Design Studio Press 2014

Integrierte Lehrveranstaltung (ILV)

Gesamtprüfung