Vertrags-, Haftungs- und Vergaberecht (VO)

Zurück

LehrveranstaltungsleiterIn:

Ing. Mag.

 Andreas Oman

Mag. Dr.

 Otto Werschitz
LV-NummerB1.00000.10.510
LV-KürzelVeHaVe
Studienplan2024
Studiengangssemester 2. Semester
LehrveranstaltungsmodusPräsenzveranstaltung
Semesterwochenstunden / SWS2,0
ECTS Credits2,0
Unterrichtssprache Deutsch

Die Studierenden:

  • können Sachverhalte rechtlich beurteilen.
  • sind befähigt einfache Rechtsprobleme, die im Zuge der Bauabwicklung auftreten, zu lösen.
  • sind in der Lage, Verträge zu errichten, das passende Vergabeverfahren zu wählen und Vergabeverfahren durchzuführen.

In der Lehrveranstaltung werden folgende Themen/Inhalte behandelt:

  • Einführung in das Recht
  • Allgemeines Vertragsrecht
  • Vertragstypen
  • Inhaltliche Mängel von Verträgen
  • Der Bauvertrag nach der ÖNORM B2110
  • Haftungsrecht
  • Grundzüge des Vergaberechts

Doralt, W.; Mohr, F.: Kodex Bürgerliches Recht 2020/21, LexisNexis ARD ORAC, 2020
Holoubeck, M.; Fuchs; C.; Holzinger, K.: Vergaberecht, Verlag Österreich, 2018
ÖNORM B 2110, Allgemeine Vertragsbestimmung für Bauleistungen, Werkvertragsnorm, Austrian Standards, 2013
Perner, S.; Spitzer, M.; Kodek, G.E.: Bürgerliches Recht, Lernen - Üben - Wissen - inkl. Glossar, Manz Verlag, 2019

Vortrag, Diskussion und Fallbearbeitung

Lehrveranstaltung mit abschließendem Prüfungscharakter: schriftliche Abschlussprüfung