Construction & Engineering Basics (SE)
ZurückLehrveranstaltungsleiterIn:
Mag.a
Andrea Gaggl
LV-Nummer | B1.00000.20.220 |
LV-Kürzel | Engl2 |
Studienplan | 2024 |
Studiengangssemester | 2. Semester |
Lehrveranstaltungsmodus | Präsenzveranstaltung und Fernlehre |
Semesterwochenstunden / SWS | 2,0 |
ECTS Credits | 2,0 |
Unterrichtssprache | Englisch |
Die Studierenden sind in der Lage:
- Grundvokabular der Bauindustrie zu verstehen und zu verwenden, die im speziellen zu den Bereichen Baumaterialien, Mathematik, Physik gehören.
- Texte bzw. Interviews/Videos zum Thema Bauindustrie zu verstehen und haben Fähigkeiten entwickelt mit speziellem unbekanntem Vokabular umzugehen.
- eine formelle Präsentation zu einem ausgewählten Thema zu halten.
- Entwicklungen in der Baubranche zu beschreiben.
- verfügen über einen Wortschatz im Bereich technisches Englisch für Bauingenieure und wissen wie man das richtige Fachvokabular findet.
- haben ein Verständnis für die besonderen Anforderungen von fachspezifischem Englisch entwickelt.
- können eine formelle Präsentation zu einem ausgewählten Thema halten.
SE Business English for Civil Engineers
In der Lehrveranstaltung werden folgende Themen/Inhalte behandelt:
- describing trends and development; presenting graphs
- describing products and processes
- technical academic presentations
- basics of mathematics
- basics of physics
- topics in context: intercultural awareness in the building
- industry (issues of intercultural project management)
Le Fevre M.A.: Managing Design - Conversations, Project Controls, and Best Practices for Commercial Design and Construction Project, Wiley Publisher, 2019
Markner-Jäger B.: Technical Engineering - Civil Engineering and Construction, Europa-Lehrmittel Verlag, 2013
Vortrag, moderierte Gruppenarbeit, Diskussion und Rollenspiel
Gruppengröße maximal 15 Studierende
Lehrveranstaltung mit immanentem Prüfungscharakter: Mitarbeit, Hausübung, schriftliche Abschlussprüfung, Präsentation