SK (z.B.Glas-, Stahl-, Membranbau) (ILV)
ZurückLehrveranstaltungsleiterIn:
Dipl.-Ing.
Robert Eder , BScFH-Prof. Dr.-Ing.
Gert Eilbracht
Dipl.-Ing.
Philip Tarek Wehbe , BSc BSc
LV-Nummer | M1.02920.00.720 |
LV-Kürzel | SK |
Studienplan | 2020 |
Studiengangssemester | 2. Semester |
Lehrveranstaltungsmodus | Präsenzveranstaltung |
Semesterwochenstunden / SWS | 2,0 |
ECTS Credits | 2,0 |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Grundlagen für den Tragwerksentwurf von Konstruktion aus dem Bereich Glas-,Stahl-,und Membranbau. Verständnis von gestalterischen, konstruktiven und funktionalen Abhängigkeiten. Entwickeln und analysieren der zu entwerfenden Konstruktionen in Abhängigkeit der oben genannten Aspekte.
Entwerfen und Konstruieren von Tragwerken am Beispiel von Glas-,Stahl-,und Membranbau,
Geometrie, Grundlagen und Tragverhalten,
Parameter für das Entwerfen von Tragsystemen (Querschnitt, Werkstoff, Fügetechnologie, Materialeffizienz),
Detailausbildung
In Abhängigkeit von dem gewählten Material, z.B.:
Werner Sobek: Show me the Future, Engineering and Design;
Karen Eisenloffel, Ingeborg Ermer: Tragwerkstatt Gerhard Pichler;
Gottfried W. Leicher: Tragwerkslehre in Beispielen und Zeichnungen;
Christian Schittich, Gerald Staib, Dieter Balkow, Matthias Schuler, Werner Sobek: Glasbauatlas;
Helmut C. Schulitz, Werner Sobek, Katl. J. Habermann: Stahlbauatlas;
Keine Daten verfügbar
Schriftliche oder mündliche Prüfung