Raumordnung, Baurecht und Denkmalschutz (VO)
ZurückLehrveranstaltungsleiterIn:
Mag. (FH)
Christian Stefan Rudiferia , MALV-Nummer | B1.07990.20.110 |
LV-Kürzel | RoBrDms |
Studienplan | 2017 |
Studiengangssemester | 2. Semester |
Lehrveranstaltungsmodus | Präsenzveranstaltung |
Semesterwochenstunden / SWS | 2,0 |
ECTS Credits | 3,0 |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Die Studierenden kennen die Aufgaben und Methoden der Gemeinden im Bereich der Raumordnung. Sie verstehen einen Flächenwidmungsplan. Sie wissen Bescheid über die rechtlichen Voraussetzungen der Errichtung eines Gebäudes und die notwendigen Verfahren. Sie haben einen Überblick über die Erfordernisse des Denkmalschutzes.
Raumordnung und Raumplanung
Bautechnikgesetze und Bauordnungen
Baureifmachung
Bauverfahren
Denkmalschutzrecht
Bachmann et al, Besonderes Verwaltungsrecht, Springer Verlag, 2012
Geuder H; Einführung in das österreichische Planungs- und Baurecht, Verlag Österreich, 2002
Hauer W.; Der Nachbar im Baurecht, Linde Verlag, 2008
Blauensteiner B, Denkmalschutzrecht im Überblick, facultas wuv Universitätsverlag, 1. Auflage 2006
Vorlesung
Schriftliche Abschlussprüfung