Stahlbau (ILV)

Zurück

LehrveranstaltungsleiterIn:

BM Dipl.-Ing. Dr. techn.

 Stefan Kuss
LV-NummerB1.05940.40.500
LV-KürzelStba
Studienplan2021
Studiengangssemester 4. Semester
LehrveranstaltungsmodusPräsenzveranstaltung
Semesterwochenstunden / SWS4,0
ECTS Credits4,5
Unterrichtssprache Deutsch

Die Studierenden:

  • sind in der Lage, Standardaufgaben der Stahlbauplanung und -überwachung zu übernehmen. Dazu zählen die Bemessung von Stabtragwerken unter Berücksichtigung von Stabilitätsversagen und die Bemessung von Standardanschlüssen unter vorwiegend ruhender Belastung, dem Anwendungszweck angepasste Materialauswahl sowie die Planung des Transportes und der Montage.
  • kennen die Grundlagen der normativen Vorgaben (Eurocode 3) und der maßgebenden Regelwerke in den Grundzügen.
  • verfügen über Grundkenntnisse in der Stahlbaufertigung, Schweißtechnik, Werkstättenplanung und den Zusammenbau.

ILV Baumechanik 1 und 2
VO Baustatik 1
VO Baustofftechnologie 1 und 2

Folgende Themenkomplexe werden in der Lehrveranstaltung behandelt:

  • Stahlherstellung
  • Metallurgie
  • Arten von Baustählen
  • Ausgangsprodukte im Stahlbau
  • Verbindungstechnik im Stahlbau
  • Stahlbaufertigung, Montage und Transport
  • Tragfähigkeitsnachweise Stäbe (elastisch, plastisch, Stabilität)
  • Tragfähigkeitsnachweise Verbindungen (Schrauben, Schweißnähte)

Bär, L.; et al.: Ausführung von Stahlbauten: Kommentare zu DIN EN 1090-1 und DIN EN 1090-2, Ernst & Sohn Verlag, 2012
Laumann, J.; Feldmann, M.; Fontana, M.; Frickel, J.; Knobloch, M.: Petersen Stahlbau - Grundlagen der Berechnung und baulichen Ausbildung von Stahlbauten, Springer Vieweg Verlag, 2020
Luza, G.; Palka, M. et al.:Stahlbau: Grundlagen, Konstruktion, Bemessung, Manz Verlag, 2011
Luza, G.; Palka, M.: Stahlbau - Formeln und Tabellen, Manz Verlag, 2011

Vortrag und Übungen

Lehrveranstaltung mit abschließendem Prüfungscharakter: schriftliche Abschlussprüfung