Siedlungswasserbau (VO)

Zurück

LehrveranstaltungsleiterIn:

Dipl.-Ing.

 Gottfried Pinter
LV-NummerB1.05940.60.680
LV-KürzelSWBa
Studienplan2021
Studiengangssemester 6. Semester
LehrveranstaltungsmodusPräsenzveranstaltung
Semesterwochenstunden / SWS3,0
ECTS Credits3,0
Unterrichtssprache Deutsch

Die Studierenden:

  • besitzen einen Überblick über den gesetzlichen Rahmen des Siedlungswasserbaus.
  • sind mit wesentlichen Methoden in Planung und Ausführung von Wasserversorgungs- und Kanalisationsnetzen vertraut und
  • können zwischen unterschiedlichen Anlagenkonzepten differenzieren.

In der Lehrveranstaltung werden folgende Inhalte vermittelt:

  • Gesetzliche Grundlagen und Regelungen der Wasserversorgung,
  • Grundlagen der Abwasserentsorgung
  • Wasseraufbereitung
  • Abwasserreinigung
  • Anlagenkonzepte

Baur, A.; Fritsch, P.; Hoch, W.; u.a.: Mutschmann/Stimmelmayr Taschenbuch der Wasserversorgung, Springer Vieweg Verlag, 2019
Dietrich, G: Hartinger Handbuch Abwasser- und Recyclingtechnik, Carl Hanser Verlag, 2017
Jardin, N.; Imhoff, K.; Imhoff K.R.: Taschenbuch der Stadtentwässerung, Vulkan Verlag, 2017
Runge, H.: Abwassertechnik und Kläranlagen (gwf Praxiswissen), Vulkan Verlag, 2018
Zilch, K.; Diederichs, C.J.; Katzenbach, R.; Beckmann, K.J.: Wasserbau, Siedlungswasserwirtschaft, Abfalltechnik, Springer Vieweg Verlag, 2014

Lehrveranstaltung mit abschließendem Prüfungscharakter: schriftliche Abschlussprüfung