Betonbau 2 (ILV)
ZurückLehrveranstaltungsleiterIn:
FH-Prof. DI Dr.
Norbert Randl
DI
Martin Steiner , BSc
LV-Nummer | B1.05940.60.640 |
LV-Kürzel | Betb 2 |
Studienplan | 2021 |
Studiengangssemester | 6. Semester |
Lehrveranstaltungsmodus | Präsenzveranstaltung |
Semesterwochenstunden / SWS | 2,0 |
ECTS Credits | 2,0 |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Die Studierenden:
- verstehen die Lastabtragungsmechanismen in flächigen Strukturen aus Stahlbeton und können diese dimensionieren. Dies bezieht plattenartige Tragwerke wie relevante Deckensysteme sowie scheiben- und wandartige Bauteile mit ein.
- können auch Knotenpunkte und Lasteinleitungsbereiche materialgerecht modellieren.
- können typische Tragwerke des Hochbaus gesamthaft betrachten, ganzheitlich modellieren und konstruktiv durchbilden.
VO Baustofftechnologie 1 und 2
ILV Baumechanik 1 und 2
VO Baustatik 1
ILV Betonbau 1
- Bemessung von Deckensystemen im Hochbau
- Scheibenwirkung und wandartige Träger Stabwerksmodellierung
- Lasteinleitungsbereiche und Knotenpunkte (D-Bereiche)
- Bemessung und konstruktive Durchbildung ebener Flächentragwerke und D- Bereiche des Hochbaus
- Modellierung im Kontext und konstruktive Umsetzung typischer zusammengesetzter Tragstrukturen
- Abwicklung von Bemessungsaufgaben in Rechengängen bzw. -übungen mit digitaler Methodik
Franz, G.: Konstruktionslehre des Stahlbetons Band 1, Teil A: Baustoffe - Grundlagen und Bauelemente, Springer Verlag, 2011
Franz, G.: Konstruktionslehre des Stahlbetons Band 1, Teil B: Die Bauelemente und ihre Bemessung - Grundlagen und Bauelemente, Springer Verlag, 1983
Franz, G.; Schäfer, K.; Hampe, E.: Konstruktionslehre des Stahlbetons, Band 2., Tragwerke, Springer Verlag, 2014
König, G.; Tue, N., Schenck, G.: Grundlagen des Stahlbetonbaus: Einführung in die Bemessung nach DIN 1045-1, Vieweg+Teubner, 2008
Leonhardt, F.: Vorlesungen über Massivbau - Teil 4: Nachweis der Gebrauchsfähigkeit - Rissebeschränkung, Formänderungen, Momentenumlagerung und Bruchlinientheorie im Stahlbetonbau, Springer Verlag, 1978
Leonhardt, F.; Mönnig, E.: Vorlesungen über Massivbau - Teil 1: Grundlagen zur Bemessung im Stahlbetonbau, Springer Verlag, 1984
Leonhardt, F.; Mönnig, E.: Vorlesungen über Massivbau - Teil 3: Grundlagen zum Bewehren im Stahlbetonbau, Springer Verlag, 1977
Lohmeyer, G., Bergmann, H., Ebeling, K: Stahlbetonbau, Teubner Verlag, 2010
Potucek, W.: Eurocode 2- Praxisbeispiele, Konstruktion und Bemessung von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken des Hochbaus mit der Berücksichtigung der Bemessung für den Brandfall, Austrian Standards plus Publishing, 2012
Zilch, K., Zehetmaier, G.: Bemessung im konstruktiven Betonbau: Nach DIN 1045-1 (Fassung 2008) und EN 1992-1-1 (Eurocode 2), Springer Vieweg Verlag, 2010
Vortrag und Übungen
Lehrveranstaltung mit abschließendem Prüfungscharakter: Mitarbeit, schriftliche Abschlussprüfung