Bachelorprüfung (DP)

Zurück

LehrveranstaltungsleiterIn:

FH-Prof.in MMag.a Dr.in

 Waltraud Grillitsch

image
LV-NummerB3.05200.60.200
LV-KürzelBaPrüf
Studienplan2021
Studiengangssemester 6. Semester
LehrveranstaltungsmodusPräsenzveranstaltung
Semesterwochenstunden / SWS0,0
ECTS Credits2,0
Unterrichtssprache Deutsch

Studierende verteidigen ihre Bachelorarbeit in Form einer kommissionellen Prüfung. Sie können die aus den Lehrveranstaltungen erworbenen Kenntnisse auf verschiedene theoretische und praktische Fragestellungen beziehen und Querverbindungen zu unterschiedlichen Themenfeldern des Curriculums herstellen.

Die den Fachhochschul-Bachelorstudiengang Soziale Arbeit abschließende kommissionelle Prüfung ist vor einem facheinschlägigen Prüfungssenat abzulegen. Diese kommissionelle Prüfung setzt sich folgenden Prüfungsteilen zusammen:
1. Prüfungsgespräch über die durchgeführte Bachelorarbeit sowie
2. deren Querverbindungen zu relevanten Fächern des Studienplans

Die relevante Fachliteratur wird von den Studierenden themenbezogen selbst identifiziert.
Weitere Literaturempfehlung:
Lehner, Martin (2018). Viel Stoff - schnell gelernt. Prüfungen optimal vorbereiten. 2. Auflage. Paderborn: UTB-Verlag.

Selbststudium und mündliche Prüfung

Abschließender Prüfungscharakter (Mündliche Abschlussprüfung)