Die Bauindustrie hat erhebliche Auswirkungen auf das Klima. Der Global Status Report for Building and Construction 2023 besagt, dass die CO2-Emissionen aus dem Bausektor inkl. Gebäudebetrieb nahezu 10 Gt betragen, somit fast ein Drittel der jährlichen Gesamtemissionen. Die Materialproduktion, inkl. Zement, Stahl, Aluminium, Ziegel und Glas, trägt fast 4 Gt dieser Emissionen bei. Trotz ihrer Auswirkungen ist die Bauindustrie für die Gesellschaft unerlässlich, da sie wichtige Infrastruktur und…
Virtual exchanges are online people-to-people activities that promote intercultural dialogue, enhance digital and soft skills development. This project aims to explore virtual exchanges in higher education and youth, focusing on their benefits, challenges, and best practices. Specifically, the project will examine the digital and soft skills that can be developed through virtual exchanges, strategies for promoting intercultural dialogue, and methods for fostering long-term relationships and…
Im Rahmen des ESMA-Projekts wird eine Technologieplattform für die Integration von Sensoren in Produkte entwickelt. Die verwendete Methode ist das 3D-Drucken, auch als additive Fertigung bezeichnet. Das Material wird dabei Schicht für Schicht innerhalb eines 3D-Druckers aufgetragen, bis die gewünschte Struktur entsteht. Der Prozess ist bereits sehr ausgereift und wird für das Prototyping sowie zunehmend auch für die Serienfertigung in Kleinserien, und in Einzelfällen bereits für die…
The DINAMIC DANUBE project represents a strategic partnership of 13 organizations, combining academic expertise and business support capabilities to jointly address the complex socio-economic challenges facing rural areas in the Danube Region. The primary focus is on mitigating the depopulation trend that threatens the region's economic backbone – small family farms, which are the main target group of this proposal- by strenghtening their capacities through lifelong learning, mentorship and…
Rotsterniges Blaukehlchen – Akustisches Monitoring