Filtern
04/2024
 - 
12/2024
Bookeeper App - Buchhaltungsapp für EPUs und Kleinstunternehmen

Im vorliegenden Projekt wird der Grundstein für die nächste Entwicklungsphase gelegt und untersucht, wie die Verbuchung einer Rechnung mithilfe von KI automatisiert werden kann.

03/2024
 - 
02/2027
Innovating transnational aquatic biodiversity monitoring using high-throughput DNA tools and automated image recognition

Biodiversity change in Europe is becoming increasingly noticeable, therefore, the research project "DNAquaIMG: Innovative transnational aquatic biodiversity monitoring" explores a new perspective: the interdisciplinary project aims to understand and communicate the far-reaching biodiversity change in Europe in all its complexity. The project is led by Prof. Dr. Florian Leese (University of Duisburg-Essen) and includes an international consortium of 14 partners from eleven European countries. The…

03/2024
 - 
04/2025
Chiplet high-speed data communication link

In the Chiplink project, CIME supports the development of high-speed chip-to-chip (Chiplet) data communication links for System-in-Package (SiP) chip integration.

The project objectives are (a) the systematic modelling and analysis of the signal integrity of chiplet (bunch-of-wires) data transmission links and (b) the evaluation of electromagnetic crosstalk between the single-ended chiplet data channels and sensitive RF components such as inductors in a PLL of a radar SoC.

03/2024
 - 
09/2026
prolida Care Lab – prolida Living Lab Infrastruktur im Pflegebereich

Seit 2019 besteht das ENOLL zertifizierte Living Lab prolida als Teil der FH Kärnten. prolida unterstützt Quadruple-Helix-Akteur:innen im Bereich Gesundheit und Pflege (AAL/AHA) bei der partizipativen Entwicklung, der multiperspektivischen (lebensnahen) Bewertung und der langfristigen Verankerung von Innovationen. Aktuell sind als Infrastruktur vor allem FH interne Labore (UX Labor, AAL Labor, Motion Lab) im Einsatz. Eine Erweiterung in Richtung Real-Live-Labs würde neuartige Forschung und…

03/2024
 - 
12/2025
Ernährung in der Kindertagesbetreuung

Das Projektvorhaben „Essen in der Tagesbetreuung“ wird von der ARGE „Ernährung in der Tagesbetreuung“, bestehend aus Mitarbeitenden der Fachhochschule Kärnten (Studienbereich Gesundheit und Soziales) und der Kärntner Landesregierung (Abt. 5 Gesundheit / UA Gesundheitsförderung), realisiert werden.