Die Medizintechnik Experten Roland Jank und Christian Hanin der Firma PCS Professional Clinical Software hielten im Sommersemester einen spannenden Vortrag über "Pharmacy Warehouse Integration" an der FH Kärnten. Im Rahmen der Ringvorlesungen „Current IT Trends“ im Studiengang Informationstechnologien werden unterschiedliche Firmen zu Fachvorträgen eingeladen. Die Referenten gaben einen Überblick über die Integration von Lagerrobotern für Medikamente und komplexe IT-Strukturen von Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen. Die digitale und automatisierte Abbildung des Prozesses - von der automatischen Einlagerung neu angelieferter Medikamentenpackungen in der Anstaltsapotheke bis zur Ausgabe an den Patienten am Bett - wurde detailliert erläutert. Eine faszinierende Zukunftsperspektive für die Medizinbranche. Die Firma PCS beschäftigt aktuell über 13 Studierende der FH Kärnten in unterschiedlichen Bereichen. Im Wintersemester kann man sich u. a. auch für einen Study & Work Platz bewerben.
- Hier finden Sie alle Infos: www.fh-kaernten.at/studywork
- Infos über PCS: www.pcs.at