Zurück
BiodiverCITY Villach
Laufzeit | März/2025 - Oktober/2025 |
Projektleitung | |
Projektmitarbeiter*innen | |
Forschungsschwerpunkt | Biodiversitätsforschung |
Studiengang | |
Forschungsprogramm | Nicht wirtschaftliche Forschung |
Förderinstitution/Auftraggeber |
Das Freilandlabor wird mehrere Standorte haben und wir werden heuer im Herbst die technischen Spezifikationen erarbeiten. Damit werden wir im Jahr 2025 in eine Ausschreibung und in die Beschaffung gehen. Die Anlagen werden 2025 und 2026 schrittweise in Betrieb genommen und sollen zunächt eine Beobachtung der Biodiversität für einen Zeitraum von zehn Jahren ermöglichen. Die Ergebnisse sollen so konfigueriert sein, dass sie für die Stadt einen praktischen Nutzen im Bereich Bewußseinsbildung, Information, Planung und Pflege von Flächen erbringen. Für Villach haben Sie bereits mehrere Standorte genannt; es sind für 2025 folgende Schritte notwendig:
- Erfassung der potenziellen Flächen
- Festlegung von Nutzungsmöglichkeiten, gemeinsam mit Stadt Villach
- Auswahl der potenziellen Flächen, gemeinsam mit Stadt Villach
- Abklärung technischer Details
- Erstinventar der ausgewählten Flächen
- Aufbereitung in einer Dokumentation für die Stadt
- Magistrat der Stadt Villach (Fördergeber/Auftraggeber)