Wahlmodul II - Entwicklung und Gestaltung des Sozialstaates: Sozialstaat konkret - Sozialrecht (ILV)

Zurück

LehrveranstaltungsleiterIn:

Mag. iur.

 Mario Drussnitzer
LV-NummerM3.0607.10.100
LV-KürzelSozko
Studienplan2023
Studiengangssemester 1. Semester
LehrveranstaltungsmodusPräsenzveranstaltung
Semesterwochenstunden / SWS2,0
ECTS Credits3,0
Unterrichtssprache Deutsch

Der_die Absolvent_in weiß, wie Sozialversicherungssysteme und Transferleistungssysteme finanziert werden und kennt die Unterschiede in den Anspruchsberechtigungen. Der_die Absolvent_in kann selbstständig aus sozialen Problemlagen heraus sozialrechtliche Ansprüche zuordnen, berechnen und überprüfen. Der_die Absolvent_in kennt verwaltungsrechtliche Abläufe und weiß, wie und wo Anträge gestellt werden können und kann im Sinne der Klient_innen dagegen berufen. Durch die Kenntnis europäischer Sozialsysteme kann der_die Absolvent_in grenzüberschreitende Ansprüche feststellen und zuordnen.

Abgeschlossenes Bachelorstudium

Zwischen den verschiedenen europäischen Sozialrechtssystemen wird ein Vergleich hergestellt. Die Studierenden lernen das österreichische Sozialrecht kennen. Sie erfahren, wie die Arbeitslosen,- Kranken,- Unfall,- und Pensionsversicherung in ihrer Finanzierung, Anspruchsberechtigung und Leistung funktioniert und lernen, wie diese Leistungen berechnet werden können. Die Studierenden erfahren, wie Transferleistungen wie Pflegegeld, Mindestsicherung, Familienbeihilfe, Kinderbetreuungsgeld und weitere Zuschüsse berechnet werden. Weiters wird den Studierenden erklärt, wie Anträge und Berufungen zu Bescheiden gestellt werden können und üben deren Anwendung.

Brodil, Wolfgang & Windisch-Graetz, Michaela (2017). Sozialrecht in Grundzügen (8. Auflage). Wien: facultas.
Dimmel, Nikolaus (2011). Recht haben und Recht kriegen. Arbeitsbuch Sozialhilfe und bedarfsorientierte Mindestsicherung. Wien: Studienverlag.
Greifeneder, Martin & Liebhart, Gunther (2008). Pflegegeld. Grundsätze, Einstufung und Verfahren nach den Bundes- und Landespflegegeldgesetzen (2. Auflage). Wien: Manz Verlag.
Ivansits, Helmut (2016). Sozialrecht graphisch dargestellt (4. Auflage). Wien: LexisNexis Verlag ARD Orac.
Pfeil, Walter & Prantner, Michael (2016). Sozialversicherungsrecht und Verwaltungsgerichtsbarkeit. Wien: Manz Verlag.

Vortrag, Gruppenarbeiten, Präsentationen

Schriftliche Arbeit, Klausur