Fachspezifische Anatomie und Physiologie (VO)

Zurück

LehrveranstaltungsleiterIn:

Mag.a

 Birgit Münzer

image
 Tamara Pahr , BA

image
LV-NummerB3.06690.10.010
LV-Kürzelfachsp.A
Studienplan2016
Studiengangssemester 1. Semester
LehrveranstaltungsmodusPräsenzveranstaltung
Semesterwochenstunden / SWS1,5
ECTS Credits1,5
Unterrichtssprache Deutsch

Die Studierenden verfügen über ein fundiertes Wissen über schwangerschafts- und geburtshilflich relevante anatomische Strukturen und physiologische Abläufe im Körper der Frau und können diese beschreiben und erklären.

Exakte Anatomie und Physiologie der weiblichen Geschlechtsorgane
Anatomie der weiblichen Brust
Topographie des inneren Genitales
Beckenboden, Bindegewebe und Haltebänder
Gefäßversorgung, Innervation
Fachrelevante endokrinologische und neurobiologische Grundlagen und Zusammenhänge

Vgl. FH-Heb-AV StF: BGBl. II Nr. 1/2006 (Fassung 2016) Mindestinhalte der Hebammenausbildung. Anlage 4
Allgemeine und spezielle Anatomie und Physiologie

Coad, Jane & Dunstall, Melvin (2007). Anatomie und Physiologie für die Geburtshilfe. München: Urban & Fische/Elsevier.
Faller, Adolf & Schünke, Michael (2012). Der Körper des Menschen. Einführung in Bau und Funktion (16. ed.). Stuttgart: Thieme.
Mändle, Christine & Opitz-Kreuter, Sonja (2015). Das Hebammenbuch. Lehrbuch der praktischen Geburtshilfe (6. ed.). Stuttgart: Schattauer.
Silbernagl, Stefan & Despopoulos, Agamemnon (2012). Taschenatlas Physiologie (8. ed.). Stuttgart: Thieme.
Stiefel, Andrea, Geist, Christine & Harder, Ulrike (2013). Hebammenkunde. Lehrbuch für Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Beruf (5. ed.). Stuttgart: Hippokrates.

Modulprüfung