Korrosion und Korrosionsschutz metallischer Werkstoffe (SE)

Zurück

LehrveranstaltungsleiterIn:

FH-Prof. Dr.

 Erwin Baumgartner
LV-NummerMBLB-3.03
LV-KürzelKKMW
Studienplan2020
Studiengangssemester 3. Semester
LehrveranstaltungsmodusPräsenzveranstaltung
Semesterwochenstunden / SWS1,0
ECTS Credits1,5
Unterrichtssprache Deutsch

Die Studierenden sollen die Grundbegriffe der Korrosion kennen lernen.

MBLB-MuM1 - Mathematik und Mechanik 1, MBLB-LBM1 - Leichtbau-
Materialien 1, MBLB-LBK1 - Leichtbau-Konstruktion 1, MBLB-LBKON2 -
Leichtbau-Konstruktion 2, MBLB-LBM2 - Leichtbau-Materialien 2

- Grundlagen der elektrochemischen Korrosion
- Arten von Korrosion: Lochkorrosion, Interkristalline Korrosion,
Spannungsrisskorrosion, Schwingungskorrosion, Korrosion der Metalle
- Aktiver und passiver Korrosionsschutz
- Korrosionsbeständige Stähle
- Prüfverfahren

P. W. Atkins: Chemie: Einfach alles; 2. Auflage, VCH-Verlag, 1998
Karl-Helmut Tostmann: Korrosion - Ursachen und Vermeidung,
Wiley VCH, Weinheim, 2001
Materials and Corrosion
Anti-Corrosion Methods and Materials

Keine Daten verfügbar

Schriftliche Prüfung