Leichtbaukonstruktion (SE)
ZurückLehrveranstaltungsleiterIn:
Dr.
Robert Winkler
LV-Nummer | MBLB-3.04 |
LV-Kürzel | LBK |
Studienplan | 2020 |
Studiengangssemester | 3. Semester |
Lehrveranstaltungsmodus | Präsenzveranstaltung |
Semesterwochenstunden / SWS | 2,0 |
ECTS Credits | 3,0 |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einblick in die Methoden zur ganzheitlichen Betrachtung des Konstruierens von Leichtbaukomponenten und Strukturen
MBLB-MATH - Mathematik und Mechanik , MBLB-LBM1 - Leichtbau-
Materialien 1, MBLB-LBK1 - Leichtbau-Konstruktion, MBLB-LBM2 - Leichtbau-Materialien 2, MBLB- PHYSIM Physik und Simulation, MBLB-STRUCSEC - Struktursicherheit
Methoden zur ganzheitlichen Betrachtung des Konstruierens von Leichtbaukomponenten und Strukturen
Technisch-wirtschaftliches Konstruieren
Recyclinggerechtes Konstruieren
Life Cycle Analysis (cost & environmental impact)
Kraftgerechtes Konstruieren
Fertigungsgerechtes Konstruieren / Theorie und praktische Beispiel
Klaus-Jörg Conrad: Grundlagen der Konstruktionslehre: Methoden
und Beispiele für den Maschinenbau von Hanser Fachbuchverlag
Dietmar Schmid, Markus Bürger, Rolf Kümmerer, und Michael
Dambacher: Konstruktionslehre Maschinenbau von Europa-
Lehrmittel
M.F. Ashby: Materials Selection in Mechanical Design. Spektrum
Akademischer Verlag
Journal of Construction Engineering and Management
Keine Daten verfügbar
LV-immanenter Prüfungscharakter