Umformsimulation (ILV)
ZurückLehrveranstaltungsleiterIn:
Dipl.-Ing. (FH)
Ziad KhalilLV-Nummer | MBLB-3.10 |
LV-Kürzel | Umf |
Studienplan | 2020 |
Studiengangssemester | 3. Semester |
Lehrveranstaltungsmodus | Präsenzveranstaltung |
Semesterwochenstunden / SWS | 1,5 |
ECTS Credits | 2,5 |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Anwenden der FEM auf Umformprozesse.
MBLB-MATH - Mathematik und Mechanik1, MBLB-LBMAT1 - Leichtbau-
Materialien 1, MBLB-InS - Instationäre Systeme, MBLB-LBKON1 -
Leichtbau-Konstruktion, MBLB-LBKON2-Leichtbau-Konstruktion 2,
MBLB-LBMAT2 - Leichtbau-Materialien 2, MBLB-PHYSIM - Physik und
Simulation, MBLB-STRUCSEC - Struktursicherheit, MBLB-VBTECH -
Verbindungstechnik, MBLB-SIMDESG1 - Simulation und Design 1
Umformbarkeit und Bearbeitbarkeit von Materialien
Schmieden und Walzen
Fallbeispiele: Sheet Metal Forming,
Journal of Construction Engineering and Management
Journal of Constructional Steel Research
International Journal of Materials in Engineering Applications
Keine Daten verfügbar
LV-immanenter Prüfungscharakter