Wärmemanagement in der Konstruktion (ILV)

Zurück

LehrveranstaltungsleiterIn:

DI Dr. mont.

 Manuel Petersmann
LV-NummerMBLB-3.11
LV-KürzelWäidKo
Studienplan2020
Studiengangssemester 3. Semester
LehrveranstaltungsmodusPräsenzveranstaltung
Semesterwochenstunden / SWS1,5
ECTS Credits2,0
Unterrichtssprache Deutsch

Die Studierenden sollen in der Lage sein praxisnah Problemstellungen und Lösungsansätze diskutieren, die beim Betrieb von Bauteilen bei höheren Temperaturen entstehen.

MBLB-MATH - Mathematik und Mechanik1, MBLB-LBMAT1 - Leichtbau-
Materialien 1, MBLB-InS - Instationäre Systeme, MBLB-LBKON1 -
Leichtbau-Konstruktion, MBLB-LBKON2-Leichtbau-Konstruktion 2,
MBLB-LBMAT2 - Leichtbau-Materialien 2, MBLB-PHYSIM - Physik und
Simulation, MBLB-STRUCSEC - Struktursicherheit, MBLB-VBTECH -
Verbindungstechnik, MBLB-SIMDESG1 - Simulation und Design 1

Die Studierenden sollen praxisnah Problemstellungen und Lösungsansätze diskutieren, die beim Betrieb von Bauteilen bei höheren Temperaturen entstehen:
- Hochtemperaturfestigkeit
- Hochtemperaturverformung
- Kriechschädigung und Kriechbruch
- Zyklische Festigkeit und Verformung bei hohen Temperaturen
- Hochtemperaturkorrosion
- Hochtemperaturlegierungen
- Hochtemperaturbeschichtungen
- Dimensionierung von Hochtemperaturkomponenten
- Maßnahmen an betriebsbeanspruchten Bauteilen
- Kühlkonzepte

Ralf Bürgel: Handbuch Hochtemperatur-Werkstofftechnik:
Grundlagen, Werkstoffbeanspruchungen, Hochtemperaturlegierungen
und -beschichtungen, Vieweg+Teubner
Journal of Construction Engineering and Management
Journal of Constructional Steel Research

Rösler, Harders, Bäker: Mechanisches Verhalten der Werkstoffe, 5. Auflage, Kapitel 6,8,11 Dowling: Mechanical Behaviour of Materials, 4. Auflage, Kapitel 15 M.F. Ashby: Materials engineering, science, processing and design, 5. Auflage (Kapitel 12-14) H. Frost, M.F. Ashby 1982: Deformation-Mechanism Maps, The Plasticity and Creep of Metals and Ceramics - online verfügbar auf https://defmech.engineering.dartmouth.edu/

Keine Daten verfügbar

LV-abschließende Prüfung