Mauerwerksbau (ILV)

Zurück

LehrveranstaltungsleiterIn:

DI

 Stefan Leitner
LV-NummerB1.05940.40.460
LV-KürzelMauB
Studienplan2021
Studiengangssemester 4. Semester
LehrveranstaltungsmodusPräsenzveranstaltung und Fernlehre
Semesterwochenstunden / SWS1,0
ECTS Credits1,0
Unterrichtssprache Deutsch

Die Studierenden:

  • kennen die Grundlagen des Tragverhaltens unbewehrter Mauerwerksbauteile und können diese erläutern.
  • beherrschen die Bemessung und Konstruktion von Mauerwerksbauteilen nach dem vereinfachten Verfahren.

ILV Baumechanik1 und 2
VO Baustatik 1
VO Baustofftechnologie 1 und 2

In der Lehrveranstaltung werden folgende Inhalte/Themen behandelt:

  • Einführung in die Grundlagen der Bemessung und Konstruktion unbewehrter Mauerwerksbauten. Im Detail: Baustoffe: Mauersteine, Mauermörtel mit zugehörigen Einsatzgebieten, Festigkeiten und Verformungseigenschaften
  • Ausführung: Maßordnung und konstruktive Durchbildung Tragverhalten: Verhalten des Verbundbaustoffes Mauerwerk unter Druck-, Schub- sowie Zug- und Biegebeanspruchung
  • Aussteifung: Anforderungen an die Aussteifung im Bezug auf die Anordnung von Deckenscheiben, Ringankern und -balken
  • Grundlagen der Bemessung: Grenzzustände, Nachweisformen und erforderliche Nachweisführungen
  • Bemessung nach dem vereinfachten Verfahren: Nachweisführung nach ÖN EN 1996-3 / NA mit zugehörigen Anwendungsvoraussetzungen

Graubner, A.; Rast, R.: Mauerwerksbau: Praxishandbuch für Tragwerksplaner, Beuth Verlag; 2016
ÖNORM EN 1996: Eurocode 6: Bemessung und Konstruktion von Mauerwerksbauten, Austrian Standards, 2019

Vortrag und Projektarbeit

Lehrveranstaltung mit immanentem Prüfungscharakter: Mitarbeit, Projektarbeit