MASTER-STUDIEN UND LEHRGÄNGE DER FH KÄRNTEN
Am Montag, den 7. April 2025 findet an der FH Kärnten eine Master-Session im ONLINE-Format statt, bei der Sie wertvolle Einblicke in alle Master-Studien sowie Lehrgänge der FH Kärnten erhalten – und das ganz bequem von zu Hause aus oder unterwegs.
Zwischen 16:00 und 19:00 Uhr stellen Studiengangs- und Lehrgangsleiter*innen in einzelnen 30-minütigen Slots Inhalte, Aufbau und Zulassungsvoraussetzungen vor. Zudem erhalten Sie wichtige Informationen zu Studienbeginn, Unterstützungsmöglichkeiten sowie Forschungs- und Projektarbeiten.
Insgesamt werden 25 Master-Studien und (Postgraduate-) Lehrgänge in jeweils 30-minütigen Zeitslots vorgestellt.
Die 5 Kompetenzfelder sind:
- BAUWESEN
- TECHNIK
- WIRTSCHAFT, MANAGEMENT
- GESUNDHEIT
- SOZIALES
Vielfältige Masterstudiengänge für Praxisnähe und nachhaltige Entwicklung
Als besonderes Ziel möchte die FH Kärnten aktiv zur nachhaltigen Entwicklung beitragen, nicht nur im Rahmen der Ausbildung, sondern auch darüber hinaus. So werden die Sustainable Development Goals (SDGs) in alle Bereiche des Studienangebots einschließlich Curricula, Lehre und Forschung integriert.
Nutzen Sie die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen, wie zB:
- Welche Voraussetzungen sind für das Master-Studium notwendig?
- Wird mein Bachelor-Abschluss akzeptiert?
- Wie sieht das Aufnahmeverfahren aus?
- Wie hoch ist der zeitliche Aufwand für das Studium?
- Kann ich nebenbei arbeiten?
- Wann finden die Lehrveranstaltungen statt?
- Welche Sprachkenntnisse und auf welchem Niveau sind notwendig?
- Wieviel kostet das Studium bzw. der Lehrgang?


Hier geht´s zur Anmeldung
Hier geht’s zum gesamten Angebot bei der Master-Session ONLINE.
Wir bitten um Anmeldung zu den gewünschten Slots.