Titel | Autor | Jahr |
---|
Titel | Autor | Jahr |
---|
Laufzeit | Jänner/2017 - März/2019 |
Homepage | IMPULS-Q Website |
Projektleitung | |
Projektmitarbeiter*innen | |
Forschungsschwerpunkt | Nachhaltiges Wirtschaften |
Studiengang | |
Forschungsprogramm | Regionale Impulsförderung/EFRE-KWF |
Förderinstitution/Auftraggeber |
In diesem interdisziplinären F&E-Projekt werden komplementäre Kompetenzen und Ressourcen von zwei führenden Kärntner Forschungs- bzw. Bildungseinrichtungen (AAU Klagenfurt und FH Kärnten) gebündelt mit dem Ziel, Strategien, Entwicklungsmuster und notwendige Rahmenbedingungen für nachhaltiges qualitatives Unternehmenswachstum zu erforschen und Unternehmen, Institutionen und Studierenden zugänglich zu machen. Dadurch sollen in Kärnten Impulse für nachhaltiges qualitatives Unternehmenswachstum und damit auch für die Steigerung der Wertschöpfung pro Leistungseinheit in Unternehmen gesetzt werden, um so deren Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.
Laufzeit | Jänner/2017 - März/2019 |
Homepage | IMPULS-Q Website |
Projektleitung | |
Projektmitarbeiter*innen | |
Forschungsschwerpunkt | Nachhaltiges Wirtschaften |
Studiengang | |
Forschungsprogramm | Regionale Impulsförderung/EFRE-KWF |
Förderinstitution/Auftraggeber |
In diesem interdisziplinären F&E-Projekt werden komplementäre Kompetenzen und Ressourcen von zwei führenden Kärntner Forschungs- bzw. Bildungseinrichtungen (AAU Klagenfurt und FH Kärnten) gebündelt mit dem Ziel, Strategien, Entwicklungsmuster und notwendige Rahmenbedingungen für nachhaltiges qualitatives Unternehmenswachstum zu erforschen und Unternehmen, Institutionen und Studierenden zugänglich zu machen. Dadurch sollen in Kärnten Impulse für nachhaltiges qualitatives Unternehmenswachstum und damit auch für die Steigerung der Wertschöpfung pro Leistungseinheit in Unternehmen gesetzt werden, um so deren Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.
Laufzeit | Jänner/2017 - März/2019 |
Homepage | IMPULS-Q Website |
Projektleitung | |
Projektmitarbeiter*innen | |
Forschungsschwerpunkt | Nachhaltiges Wirtschaften |
Studiengang | |
Forschungsprogramm | Regionale Impulsförderung/EFRE-KWF |
Förderinstitution/Auftraggeber |
In diesem interdisziplinären F&E-Projekt werden komplementäre Kompetenzen und Ressourcen von zwei führenden Kärntner Forschungs- bzw. Bildungseinrichtungen (AAU Klagenfurt und FH Kärnten) gebündelt mit dem Ziel, Strategien, Entwicklungsmuster und notwendige Rahmenbedingungen für nachhaltiges qualitatives Unternehmenswachstum zu erforschen und Unternehmen, Institutionen und Studierenden zugänglich zu machen. Dadurch sollen in Kärnten Impulse für nachhaltiges qualitatives Unternehmenswachstum und damit auch für die Steigerung der Wertschöpfung pro Leistungseinheit in Unternehmen gesetzt werden, um so deren Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.
Laufzeit | Jänner/2017 - März/2019 |
Homepage | IMPULS-Q Website |
Projektleitung | |
Projektmitarbeiter*innen | |
Forschungsschwerpunkt | Nachhaltiges Wirtschaften |
Studiengang | |
Forschungsprogramm | Regionale Impulsförderung/EFRE-KWF |
Förderinstitution/Auftraggeber |
In diesem interdisziplinären F&E-Projekt werden komplementäre Kompetenzen und Ressourcen von zwei führenden Kärntner Forschungs- bzw. Bildungseinrichtungen (AAU Klagenfurt und FH Kärnten) gebündelt mit dem Ziel, Strategien, Entwicklungsmuster und notwendige Rahmenbedingungen für nachhaltiges qualitatives Unternehmenswachstum zu erforschen und Unternehmen, Institutionen und Studierenden zugänglich zu machen. Dadurch sollen in Kärnten Impulse für nachhaltiges qualitatives Unternehmenswachstum und damit auch für die Steigerung der Wertschöpfung pro Leistungseinheit in Unternehmen gesetzt werden, um so deren Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.