skip_navigation
Aktuell keine Lehrveranstaltungen
TitelAutorJahr
TitelAutorJahr
LaufzeitNovember/2019 - Dezember/2020
Projektleitung
  • Christian Werner Erich Oswald
  • Projektmitarbeiter*innen
  • Waltraud Grillitsch
  • Selina Magdalena Pirker
  • Magdalena Collins
  • Stefanie Vallant
  • Franz Trenk
  • Ewald Harder
  • Michael Wadl
  • Christian Mößler
  • ForschungsschwerpunktBildungsforschung
    Studiengang
  • Soziales
  • ForschungsprogrammCarinthija2020 Wissenschaftsverantstaltung
    Förderinstitution/Auftraggeber
  • Amt der Kärntner Landesregierung
  • Ziel des Projekts war die Entwicklung eines Tagungskonzepts unter dem Motto „Jugendbeteiligung und Demokratisierung im Zeitalter der Beschleunigung: historische Reflexionen – Gegenwartsanalysen – Zukunftsperspektiven“.

    • Amt der Kärntner Landesregierung (Fördergeber/Auftraggeber)
    • FH Kärnten - gemeinnützige Gesellschaft mbH (Forschung) (Lead Partner)
    • Alpen Adria Universität Klagenfurt
    • Pädagogische Hochschule Kärnten
    LaufzeitAugust/2013 - Dezember/2020
    Projektleitung
  • Mario Wehr
  • Fhrds Key Researcher
  • Siegfried Spanz
  • Gerald Plessnitzer
  • Christian Mößler
  • Projektmitarbeiter*innen
  • Markus Prossegger
  • ForschungsschwerpunktSoftwareentwicklung
    Studiengang
  • Geschäftsführung
  • Forschungsprogramminternes Projekt
    Förderinstitution/Auftraggeber
  • FH Kärnten - gemeinnützge Privatstiftung
  • Die FH Kärnten stellt ihren Studierenden Apps fürs iPhone und Android Smartphones zur Verfügung. Features sind unter anderem der persönliche Stundenplan, Prüfungsergebnisse, Lehrveranstaltungen, News und Infos zum allgemeinen Studentenleben.Entwickelt wurden die Apps von Studierenden und MitarbeiterInnen an der FH Kärnten.Im Zuge des studentsLife Projektes wurde eine komplette Client-Server-Lösung entwickelt, die für den Einsatz von Smart-Phone Client Applikationen und deren dynamische Backends optimiert ist. Im Projekt steht die laufende Anpassung sowie die Entwicklung von neuen Features im Vordergrund.Aktuell wurde StudentsLife mehr als 2000 mal downgeloadet.

    • FH Kärnten - gemeinnützge Privatstiftung (Fördergeber/Auftraggeber)
    LaufzeitAugust/2013 - Dezember/2020
    Projektleitung
  • Mario Wehr
  • Fhrds Key Researcher
  • Siegfried Spanz
  • Gerald Plessnitzer
  • Christian Mößler
  • Projektmitarbeiter*innen
  • Markus Prossegger
  • ForschungsschwerpunktSoftwareentwicklung
    Studiengang
  • Geschäftsführung
  • Forschungsprogramminternes Projekt
    Förderinstitution/Auftraggeber
  • FH Kärnten - gemeinnützge Privatstiftung
  • Die FH Kärnten stellt ihren Studierenden Apps fürs iPhone und Android Smartphones zur Verfügung. Features sind unter anderem der persönliche Stundenplan, Prüfungsergebnisse, Lehrveranstaltungen, News und Infos zum allgemeinen Studentenleben.Entwickelt wurden die Apps von Studierenden und MitarbeiterInnen an der FH Kärnten.Im Zuge des studentsLife Projektes wurde eine komplette Client-Server-Lösung entwickelt, die für den Einsatz von Smart-Phone Client Applikationen und deren dynamische Backends optimiert ist. Im Projekt steht die laufende Anpassung sowie die Entwicklung von neuen Features im Vordergrund.Aktuell wurde StudentsLife mehr als 2000 mal downgeloadet.

    • FH Kärnten - gemeinnützge Privatstiftung (Fördergeber/Auftraggeber)
    LaufzeitNovember/2019 - Dezember/2020
    Projektleitung
  • Christian Werner Erich Oswald
  • Projektmitarbeiter*innen
  • Waltraud Grillitsch
  • Selina Magdalena Pirker
  • Magdalena Collins
  • Stefanie Vallant
  • Franz Trenk
  • Ewald Harder
  • Michael Wadl
  • Christian Mößler
  • ForschungsschwerpunktBildungsforschung
    Studiengang
  • Soziales
  • ForschungsprogrammCarinthija2020 Wissenschaftsverantstaltung
    Förderinstitution/Auftraggeber
  • Amt der Kärntner Landesregierung
  • Ziel des Projekts war die Entwicklung eines Tagungskonzepts unter dem Motto „Jugendbeteiligung und Demokratisierung im Zeitalter der Beschleunigung: historische Reflexionen – Gegenwartsanalysen – Zukunftsperspektiven“.

    • Amt der Kärntner Landesregierung (Fördergeber/Auftraggeber)
    • FH Kärnten - gemeinnützige Gesellschaft mbH (Forschung) (Lead Partner)
    • Alpen Adria Universität Klagenfurt
    • Pädagogische Hochschule Kärnten
    LaufzeitAugust/2013 - Dezember/2020
    Projektleitung
  • Mario Wehr
  • Fhrds Key Researcher
  • Siegfried Spanz
  • Gerald Plessnitzer
  • Christian Mößler
  • Projektmitarbeiter*innen
  • Markus Prossegger
  • ForschungsschwerpunktSoftwareentwicklung
    Studiengang
  • Geschäftsführung
  • Forschungsprogramminternes Projekt
    Förderinstitution/Auftraggeber
  • FH Kärnten - gemeinnützge Privatstiftung
  • Die FH Kärnten stellt ihren Studierenden Apps fürs iPhone und Android Smartphones zur Verfügung. Features sind unter anderem der persönliche Stundenplan, Prüfungsergebnisse, Lehrveranstaltungen, News und Infos zum allgemeinen Studentenleben.Entwickelt wurden die Apps von Studierenden und MitarbeiterInnen an der FH Kärnten.Im Zuge des studentsLife Projektes wurde eine komplette Client-Server-Lösung entwickelt, die für den Einsatz von Smart-Phone Client Applikationen und deren dynamische Backends optimiert ist. Im Projekt steht die laufende Anpassung sowie die Entwicklung von neuen Features im Vordergrund.Aktuell wurde StudentsLife mehr als 2000 mal downgeloadet.

    • FH Kärnten - gemeinnützge Privatstiftung (Fördergeber/Auftraggeber)
    LaufzeitNovember/2019 - Dezember/2020
    Projektleitung
  • Christian Werner Erich Oswald
  • Projektmitarbeiter*innen
  • Waltraud Grillitsch
  • Selina Magdalena Pirker
  • Magdalena Collins
  • Stefanie Vallant
  • Franz Trenk
  • Ewald Harder
  • Michael Wadl
  • Christian Mößler
  • ForschungsschwerpunktBildungsforschung
    Studiengang
  • Soziales
  • ForschungsprogrammCarinthija2020 Wissenschaftsverantstaltung
    Förderinstitution/Auftraggeber
  • Amt der Kärntner Landesregierung
  • Ziel des Projekts war die Entwicklung eines Tagungskonzepts unter dem Motto „Jugendbeteiligung und Demokratisierung im Zeitalter der Beschleunigung: historische Reflexionen – Gegenwartsanalysen – Zukunftsperspektiven“.

    • Amt der Kärntner Landesregierung (Fördergeber/Auftraggeber)
    • FH Kärnten - gemeinnützige Gesellschaft mbH (Forschung) (Lead Partner)
    • Alpen Adria Universität Klagenfurt
    • Pädagogische Hochschule Kärnten
    LaufzeitAugust/2013 - Dezember/2020
    Projektleitung
  • Mario Wehr
  • Fhrds Key Researcher
  • Siegfried Spanz
  • Gerald Plessnitzer
  • Christian Mößler
  • Projektmitarbeiter*innen
  • Markus Prossegger
  • ForschungsschwerpunktSoftwareentwicklung
    Studiengang
  • Geschäftsführung
  • Forschungsprogramminternes Projekt
    Förderinstitution/Auftraggeber
  • FH Kärnten - gemeinnützge Privatstiftung
  • Die FH Kärnten stellt ihren Studierenden Apps fürs iPhone und Android Smartphones zur Verfügung. Features sind unter anderem der persönliche Stundenplan, Prüfungsergebnisse, Lehrveranstaltungen, News und Infos zum allgemeinen Studentenleben.Entwickelt wurden die Apps von Studierenden und MitarbeiterInnen an der FH Kärnten.Im Zuge des studentsLife Projektes wurde eine komplette Client-Server-Lösung entwickelt, die für den Einsatz von Smart-Phone Client Applikationen und deren dynamische Backends optimiert ist. Im Projekt steht die laufende Anpassung sowie die Entwicklung von neuen Features im Vordergrund.Aktuell wurde StudentsLife mehr als 2000 mal downgeloadet.

    • FH Kärnten - gemeinnützge Privatstiftung (Fördergeber/Auftraggeber)
    LaufzeitAugust/2013 - Dezember/2020
    Projektleitung
  • Mario Wehr
  • Fhrds Key Researcher
  • Siegfried Spanz
  • Gerald Plessnitzer
  • Christian Mößler
  • Projektmitarbeiter*innen
  • Markus Prossegger
  • ForschungsschwerpunktSoftwareentwicklung
    Studiengang
  • Geschäftsführung
  • Forschungsprogramminternes Projekt
    Förderinstitution/Auftraggeber
  • FH Kärnten - gemeinnützge Privatstiftung
  • Die FH Kärnten stellt ihren Studierenden Apps fürs iPhone und Android Smartphones zur Verfügung. Features sind unter anderem der persönliche Stundenplan, Prüfungsergebnisse, Lehrveranstaltungen, News und Infos zum allgemeinen Studentenleben.Entwickelt wurden die Apps von Studierenden und MitarbeiterInnen an der FH Kärnten.Im Zuge des studentsLife Projektes wurde eine komplette Client-Server-Lösung entwickelt, die für den Einsatz von Smart-Phone Client Applikationen und deren dynamische Backends optimiert ist. Im Projekt steht die laufende Anpassung sowie die Entwicklung von neuen Features im Vordergrund.Aktuell wurde StudentsLife mehr als 2000 mal downgeloadet.

    • FH Kärnten - gemeinnützge Privatstiftung (Fördergeber/Auftraggeber)
    LaufzeitAugust/2013 - Dezember/2020
    Projektleitung
  • Mario Wehr
  • Fhrds Key Researcher
  • Siegfried Spanz
  • Gerald Plessnitzer
  • Christian Mößler
  • Projektmitarbeiter*innen
  • Markus Prossegger
  • ForschungsschwerpunktSoftwareentwicklung
    Studiengang
  • Geschäftsführung
  • Forschungsprogramminternes Projekt
    Förderinstitution/Auftraggeber
  • FH Kärnten - gemeinnützge Privatstiftung
  • Die FH Kärnten stellt ihren Studierenden Apps fürs iPhone und Android Smartphones zur Verfügung. Features sind unter anderem der persönliche Stundenplan, Prüfungsergebnisse, Lehrveranstaltungen, News und Infos zum allgemeinen Studentenleben.Entwickelt wurden die Apps von Studierenden und MitarbeiterInnen an der FH Kärnten.Im Zuge des studentsLife Projektes wurde eine komplette Client-Server-Lösung entwickelt, die für den Einsatz von Smart-Phone Client Applikationen und deren dynamische Backends optimiert ist. Im Projekt steht die laufende Anpassung sowie die Entwicklung von neuen Features im Vordergrund.Aktuell wurde StudentsLife mehr als 2000 mal downgeloadet.

    • FH Kärnten - gemeinnützge Privatstiftung (Fördergeber/Auftraggeber)
    LaufzeitAugust/2013 - Dezember/2020
    Projektleitung
  • Mario Wehr
  • Fhrds Key Researcher
  • Siegfried Spanz
  • Gerald Plessnitzer
  • Christian Mößler
  • Projektmitarbeiter*innen
  • Markus Prossegger
  • ForschungsschwerpunktSoftwareentwicklung
    Studiengang
  • Geschäftsführung
  • Forschungsprogramminternes Projekt
    Förderinstitution/Auftraggeber
  • FH Kärnten - gemeinnützge Privatstiftung
  • Die FH Kärnten stellt ihren Studierenden Apps fürs iPhone und Android Smartphones zur Verfügung. Features sind unter anderem der persönliche Stundenplan, Prüfungsergebnisse, Lehrveranstaltungen, News und Infos zum allgemeinen Studentenleben.Entwickelt wurden die Apps von Studierenden und MitarbeiterInnen an der FH Kärnten.Im Zuge des studentsLife Projektes wurde eine komplette Client-Server-Lösung entwickelt, die für den Einsatz von Smart-Phone Client Applikationen und deren dynamische Backends optimiert ist. Im Projekt steht die laufende Anpassung sowie die Entwicklung von neuen Features im Vordergrund.Aktuell wurde StudentsLife mehr als 2000 mal downgeloadet.

    • FH Kärnten - gemeinnützge Privatstiftung (Fördergeber/Auftraggeber)

    Verwenden Sie für externe Referenzen auf das Profil von Christian Mößler folgenden Link: www.fh-kaernten.at/mitarbeiter-details?person=c.moessler