skip_navigation
SS 2025
LehrveranstaltungTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
Bachelorarbeit 2 BA 0,0 4,0 B3.08180.60.040
Bachelorprüfung DP 0,0 2,0 B3.08180.60.060
LehrveranstaltungTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
Arbeitsrecht VO 1,0 1,0 B3.02850.40.090
LehrveranstaltungTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
Aktuelle Judikatur aus dem Gesundheitsbereich SE 1,0 2,0 M3.05190.20.340
WS 2024
TitelAutorJahr
TitelAutorJahr
END-OF-LIFE-CARE (Exposé mit Forschungstagebuch)
  • Hanna Visotschnig
  • 2025
    Gewalt in der Kinder- und Jugendpflege
  • Sabrina Koch
  • 2024
    Gewalt in der Kinder- und Jugendpflege (Exposé mit Forschungstagebuch)
  • Sabrina Koch
  • 2024
    Robotik in der Demenzpflege
  • Sybille Koreimann
  • 2024
    Robotik in der Pflege (Exposé mit Forschungstagebuch)
  • Sybille Koreimann
  • 2024
    Copingstrategien von pflegenden Jugendlichen mit psychisch kranken Eltern
  • Hanna Ebner
  • 2023
    Die ethischen Herausforderungen in der Palliative Care während der Covid-19-Pandemie
  • Kathrin Pörtsch
  • 2023
    Ethische Aspekte in der Palliative Care bei palliativer Sedierung
  • Hanna Ebner
  • 2023
    Gewalt in der Langzeitpflege
  • Julia Scheder
  • 2023
    Angehörigenedukation für die Betreuung dementiell erkrankter Menschen im extramuralen Setting
  • Susanne Gruber
  • 2022
    Bedürfnisorientierte Pflege in der palliativen Versorgung von Menschen mit intellektueller Behinderung
  • Anna Maria Voith
  • 2022
    Community Health Nurse
  • Andrea Maria Brunner
  • 2022
    Der Einfluss von Copingstrategien auf die psychische Gesundheit pflegender Angehöriger von Personen mit Demenz
  • Sandra Preßlauer
  • 2022
    Die psychischen Auswirkungen der COVID-19 Pandemie auf das Gesundheits- und Krankenpflegepersonal
  • Elisa Avender
  • 2022
    Herausforderungen mit Diabetes mellitus Typ 1 bei Kindern und Jugendlichen in der Schule sowie die Auswirkungen durch die Implementierung einer "school nurse"
  • Elisa Avender
  • 2022
    Interventionen zur Stärkung der Gesundheit pflegender Angehöriger
  • Anna Maria Voith
  • 2022
    Selbstbestimmung am Lebensende
  • Tanja Raspotnig
  • 2022
    Die Trauerbegleitung von Eltern sterbender und verstorbener Kinder
  • Armina Kahriman
  • 2021
    Eine verlorene Kindheit - Kinder und Jugendliche als pflegende Angehörige
  • Christina Kasser
  • 2021
    Integration Palliative Care im Pflegeheim
  • Chantal Ladstätter
  • 2021
    Integration School Nurse an Schulen
  • Chantal Ladstätter
  • 2021
    Menschen mit Demenz Pflegerische Maßnahmen zur Förderung der Autonomie
  • Nina Freigassner
  • 2021
    Mögliche Auswirkungen der Implementierung von Community Health Nurses in österreichischen Gemeinden auf die Bevölkerungsgesundheit
  • Barbara Hauer
  • 2021
    Pflegerische Maßnahmen zur Prävention von Schütteltrauma bei Kindern
  • Anna Marktl
  • 2021
    Postoperatives Schmerzmanagement bei Kindern und die Rolle der Pflege
  • Anna Marktl
  • 2021
    TitelAutorJahr
    END-OF-LIFE-CARE (Exposé mit Forschungstagebuch)
  • Hanna Visotschnig
  • 2025
    TitelAutorJahr
    Gewalt in der Kinder- und Jugendpflege
  • Sabrina Koch
  • 2024
    Gewalt in der Kinder- und Jugendpflege (Exposé mit Forschungstagebuch)
  • Sabrina Koch
  • 2024
    Robotik in der Demenzpflege
  • Sybille Koreimann
  • 2024
    Robotik in der Pflege (Exposé mit Forschungstagebuch)
  • Sybille Koreimann
  • 2024
    TitelAutorJahr
    Copingstrategien von pflegenden Jugendlichen mit psychisch kranken Eltern
  • Hanna Ebner
  • 2023
    Die ethischen Herausforderungen in der Palliative Care während der Covid-19-Pandemie
  • Kathrin Pörtsch
  • 2023
    Ethische Aspekte in der Palliative Care bei palliativer Sedierung
  • Hanna Ebner
  • 2023
    Gewalt in der Langzeitpflege
  • Julia Scheder
  • 2023
    TitelAutorJahr
    Angehörigenedukation für die Betreuung dementiell erkrankter Menschen im extramuralen Setting
  • Susanne Gruber
  • 2022
    Bedürfnisorientierte Pflege in der palliativen Versorgung von Menschen mit intellektueller Behinderung
  • Anna Maria Voith
  • 2022
    Community Health Nurse
  • Andrea Maria Brunner
  • 2022
    Der Einfluss von Copingstrategien auf die psychische Gesundheit pflegender Angehöriger von Personen mit Demenz
  • Sandra Preßlauer
  • 2022
    Die psychischen Auswirkungen der COVID-19 Pandemie auf das Gesundheits- und Krankenpflegepersonal
  • Elisa Avender
  • 2022
    Herausforderungen mit Diabetes mellitus Typ 1 bei Kindern und Jugendlichen in der Schule sowie die Auswirkungen durch die Implementierung einer "school nurse"
  • Elisa Avender
  • 2022
    Interventionen zur Stärkung der Gesundheit pflegender Angehöriger
  • Anna Maria Voith
  • 2022
    Selbstbestimmung am Lebensende
  • Tanja Raspotnig
  • 2022
    TitelAutorJahr
    Die Trauerbegleitung von Eltern sterbender und verstorbener Kinder
  • Armina Kahriman
  • 2021
    Eine verlorene Kindheit - Kinder und Jugendliche als pflegende Angehörige
  • Christina Kasser
  • 2021
    Integration Palliative Care im Pflegeheim
  • Chantal Ladstätter
  • 2021
    Integration School Nurse an Schulen
  • Chantal Ladstätter
  • 2021
    Menschen mit Demenz Pflegerische Maßnahmen zur Förderung der Autonomie
  • Nina Freigassner
  • 2021
    Mögliche Auswirkungen der Implementierung von Community Health Nurses in österreichischen Gemeinden auf die Bevölkerungsgesundheit
  • Barbara Hauer
  • 2021
    Pflegerische Maßnahmen zur Prävention von Schütteltrauma bei Kindern
  • Anna Marktl
  • 2021
    Postoperatives Schmerzmanagement bei Kindern und die Rolle der Pflege
  • Anna Marktl
  • 2021
    Bücher
    TitelAutorJahr
    Community Health Nurse - Handlungsfelder der Pflege im Kontext von Public Health, Facultas, WienHorak, M., Haubitzer, S.2021
    Buchbeiträge
    TitelAutorJahr
    Community Health Nurse. In: Ampuls Verlag (Hrsg.), Wir denken Gesundheit neu - Corona als Zeitenwende im Gesundheitswesen., S. 37-51, Ampuls VerlagHaubitzer, S., Horak, M.2020
    Bücher
    TitelAutorJahr
    Community Health Nurse - Handlungsfelder der Pflege im Kontext von Public Health, Facultas, WienHorak, M., Haubitzer, S.2021
    Buchbeiträge
    TitelAutorJahr
    Community Health Nurse. In: Ampuls Verlag (Hrsg.), Wir denken Gesundheit neu - Corona als Zeitenwende im Gesundheitswesen., S. 37-51, Ampuls VerlagHaubitzer, S., Horak, M.2020

    Verwenden Sie für externe Referenzen auf das Profil von Sonja Haubitzer folgenden Link: www.fh-kaernten.at/mitarbeiter-details?person=s.haubitzer