Titel | Autor | Jahr |
---|
Titel | Autor | Jahr |
---|
Laufzeit | August/2013 - Dezember/2020 |
Projektleitung | |
Projektmitarbeiter*innen | |
Forschungsschwerpunkt | Softwareentwicklung |
Studiengang | |
Forschungsprogramm | internes Projekt |
Förderinstitution/Auftraggeber |
Die FH Kärnten stellt ihren Studierenden Apps fürs iPhone und Android Smartphones zur Verfügung. Features sind unter anderem der persönliche Stundenplan, Prüfungsergebnisse, Lehrveranstaltungen, News und Infos zum allgemeinen Studentenleben.Entwickelt wurden die Apps von Studierenden und MitarbeiterInnen an der FH Kärnten.Im Zuge des studentsLife Projektes wurde eine komplette Client-Server-Lösung entwickelt, die für den Einsatz von Smart-Phone Client Applikationen und deren dynamische Backends optimiert ist. Im Projekt steht die laufende Anpassung sowie die Entwicklung von neuen Features im Vordergrund.Aktuell wurde StudentsLife mehr als 2000 mal downgeloadet.
- FH Kärnten - gemeinnützge Privatstiftung (Fördergeber/Auftraggeber)
Laufzeit | August/2013 - Dezember/2020 |
Projektleitung | |
Projektmitarbeiter*innen | |
Forschungsschwerpunkt | Softwareentwicklung |
Studiengang | |
Forschungsprogramm | internes Projekt |
Förderinstitution/Auftraggeber |
Die FH Kärnten stellt ihren Studierenden Apps fürs iPhone und Android Smartphones zur Verfügung. Features sind unter anderem der persönliche Stundenplan, Prüfungsergebnisse, Lehrveranstaltungen, News und Infos zum allgemeinen Studentenleben.Entwickelt wurden die Apps von Studierenden und MitarbeiterInnen an der FH Kärnten.Im Zuge des studentsLife Projektes wurde eine komplette Client-Server-Lösung entwickelt, die für den Einsatz von Smart-Phone Client Applikationen und deren dynamische Backends optimiert ist. Im Projekt steht die laufende Anpassung sowie die Entwicklung von neuen Features im Vordergrund.Aktuell wurde StudentsLife mehr als 2000 mal downgeloadet.
- FH Kärnten - gemeinnützge Privatstiftung (Fördergeber/Auftraggeber)
Laufzeit | August/2013 - Dezember/2020 |
Projektleitung | |
Projektmitarbeiter*innen | |
Forschungsschwerpunkt | Softwareentwicklung |
Studiengang | |
Forschungsprogramm | internes Projekt |
Förderinstitution/Auftraggeber |
Die FH Kärnten stellt ihren Studierenden Apps fürs iPhone und Android Smartphones zur Verfügung. Features sind unter anderem der persönliche Stundenplan, Prüfungsergebnisse, Lehrveranstaltungen, News und Infos zum allgemeinen Studentenleben.Entwickelt wurden die Apps von Studierenden und MitarbeiterInnen an der FH Kärnten.Im Zuge des studentsLife Projektes wurde eine komplette Client-Server-Lösung entwickelt, die für den Einsatz von Smart-Phone Client Applikationen und deren dynamische Backends optimiert ist. Im Projekt steht die laufende Anpassung sowie die Entwicklung von neuen Features im Vordergrund.Aktuell wurde StudentsLife mehr als 2000 mal downgeloadet.
- FH Kärnten - gemeinnützge Privatstiftung (Fördergeber/Auftraggeber)
Laufzeit | August/2013 - Dezember/2020 |
Projektleitung | |
Projektmitarbeiter*innen | |
Forschungsschwerpunkt | Softwareentwicklung |
Studiengang | |
Forschungsprogramm | internes Projekt |
Förderinstitution/Auftraggeber |
Die FH Kärnten stellt ihren Studierenden Apps fürs iPhone und Android Smartphones zur Verfügung. Features sind unter anderem der persönliche Stundenplan, Prüfungsergebnisse, Lehrveranstaltungen, News und Infos zum allgemeinen Studentenleben.Entwickelt wurden die Apps von Studierenden und MitarbeiterInnen an der FH Kärnten.Im Zuge des studentsLife Projektes wurde eine komplette Client-Server-Lösung entwickelt, die für den Einsatz von Smart-Phone Client Applikationen und deren dynamische Backends optimiert ist. Im Projekt steht die laufende Anpassung sowie die Entwicklung von neuen Features im Vordergrund.Aktuell wurde StudentsLife mehr als 2000 mal downgeloadet.
- FH Kärnten - gemeinnützge Privatstiftung (Fördergeber/Auftraggeber)
Laufzeit | August/2013 - Dezember/2020 |
Projektleitung | |
Projektmitarbeiter*innen | |
Forschungsschwerpunkt | Softwareentwicklung |
Studiengang | |
Forschungsprogramm | internes Projekt |
Förderinstitution/Auftraggeber |
Die FH Kärnten stellt ihren Studierenden Apps fürs iPhone und Android Smartphones zur Verfügung. Features sind unter anderem der persönliche Stundenplan, Prüfungsergebnisse, Lehrveranstaltungen, News und Infos zum allgemeinen Studentenleben.Entwickelt wurden die Apps von Studierenden und MitarbeiterInnen an der FH Kärnten.Im Zuge des studentsLife Projektes wurde eine komplette Client-Server-Lösung entwickelt, die für den Einsatz von Smart-Phone Client Applikationen und deren dynamische Backends optimiert ist. Im Projekt steht die laufende Anpassung sowie die Entwicklung von neuen Features im Vordergrund.Aktuell wurde StudentsLife mehr als 2000 mal downgeloadet.
- FH Kärnten - gemeinnützge Privatstiftung (Fördergeber/Auftraggeber)
Laufzeit | August/2013 - Dezember/2020 |
Projektleitung | |
Projektmitarbeiter*innen | |
Forschungsschwerpunkt | Softwareentwicklung |
Studiengang | |
Forschungsprogramm | internes Projekt |
Förderinstitution/Auftraggeber |
Die FH Kärnten stellt ihren Studierenden Apps fürs iPhone und Android Smartphones zur Verfügung. Features sind unter anderem der persönliche Stundenplan, Prüfungsergebnisse, Lehrveranstaltungen, News und Infos zum allgemeinen Studentenleben.Entwickelt wurden die Apps von Studierenden und MitarbeiterInnen an der FH Kärnten.Im Zuge des studentsLife Projektes wurde eine komplette Client-Server-Lösung entwickelt, die für den Einsatz von Smart-Phone Client Applikationen und deren dynamische Backends optimiert ist. Im Projekt steht die laufende Anpassung sowie die Entwicklung von neuen Features im Vordergrund.Aktuell wurde StudentsLife mehr als 2000 mal downgeloadet.
- FH Kärnten - gemeinnützge Privatstiftung (Fördergeber/Auftraggeber)
Laufzeit | August/2013 - Dezember/2020 |
Projektleitung | |
Projektmitarbeiter*innen | |
Forschungsschwerpunkt | Softwareentwicklung |
Studiengang | |
Forschungsprogramm | internes Projekt |
Förderinstitution/Auftraggeber |
Die FH Kärnten stellt ihren Studierenden Apps fürs iPhone und Android Smartphones zur Verfügung. Features sind unter anderem der persönliche Stundenplan, Prüfungsergebnisse, Lehrveranstaltungen, News und Infos zum allgemeinen Studentenleben.Entwickelt wurden die Apps von Studierenden und MitarbeiterInnen an der FH Kärnten.Im Zuge des studentsLife Projektes wurde eine komplette Client-Server-Lösung entwickelt, die für den Einsatz von Smart-Phone Client Applikationen und deren dynamische Backends optimiert ist. Im Projekt steht die laufende Anpassung sowie die Entwicklung von neuen Features im Vordergrund.Aktuell wurde StudentsLife mehr als 2000 mal downgeloadet.
- FH Kärnten - gemeinnützge Privatstiftung (Fördergeber/Auftraggeber)